B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
aeris eröffnet neue Produktions-Halle in Horgau
Expansion im Landkreis Augsburg

aeris eröffnet neue Produktions-Halle in Horgau

Blick in die neue Produktions- und Lagerhalle mit Glasdach in Horgau. Foto: aeris
Blick in die neue Produktions- und Lagerhalle mit Glasdach in Horgau. Foto: aeris

Das deutsche Mittelstands-Unternehmen aeris hat im April seine neue Logistik- und Produktionshalle am Standort Horgau in Betrieb genommen. Der Bauabschluss ist für Mai geplant.

„Die Erweiterung unserer Produktionsfläche ist angesichts der steigenden Nachfrage nach unseren Produkten, der zunehmenden Internationalisierung sowie des stetigen Ausbaus unseres Produktportfolios ein konsequenter Schritt“, sagt Dirk Beisiegel, Prokurist & Leitung Produktion und Technischer Einkauf der aeris GmbH. „Durch die neue Halle können die Produktions-Kapazitäten um ein Vielfaches gesteigert werden“, so Beisiegel weiter.

aeris investiert eine Million Euro in den Neubau

Die neuen Räumlichkeiten umfassen rund 730 Quadratmeter Produktionsfläche und 1.200 Quadratmeter Lagerfläche. Hier werden neben der Montage- und Verpackungs-Abteilung zusätzliche Büroräume integriert. Das Investitions-Volumen für die neue Halle beträgt rund eine Million Euro. Am Produktions-Standort Horgau sind derzeit rund 20 Mitarbeiter der aeris GmbH beschäftigt.

Neues Regal-System schafft mehr Platz

Der Materialfluss vom Wareneingang bis zum Versand konnte durch die Erweiterung zudem deutlich optimiert werden. Auch ermöglicht das neue Verschieberegal-System ein deutlich höheres Volumen an Einzelteilen und Waren als in herkömmlichen Regalen einzulagern. Damit möchte sich aeris flexibel für zukünftige Anforderungen machen.

aeris produziert mehr Strom als am Standort benötigt wird

Berücksichtigt wurde auch das Thema Energie-Verbrauch bei der Planung der neuen Fertigungshalle. Die integrierte Solaranlage erzeugt mehr Strom, als durch die Produktions-Abläufe verbraucht wird. Die überschüssige Energie wird ins öffentliche Stromnetz eingespeist.

Mehr über die aeris GmbH

Das Familien-Unternehmen aeris ist seit rund 20 Jahren im Bereich der 3D-Aktiv-Stühle aktiv und Marktführer in Europa. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte weltweit in 39 Ländern und rangiert in der TOP 100-Liste der innovativsten Firmen im deutschen Mittelstand. Die aeris GmbH hat ihren Hauptsitz in Haar, einer Gemeinde bei München. Jährlich werden circa 55.000 Produkte von Horgau in nationale und internationale Märkte versendet. Die 3D-Technologie und das Design der Stühle wurden zudem bereits mehrfach durch nationale und internationale Auszeichnungen prämiert.

Artikel zum gleichen Thema