Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Es passt sehr gut, dass der Unternehmerabend in der Kloster Holzen Hotel GmbH stattfindet. Hier spielt der Mensch eine wichtige Rolle – nicht nur die zahlreichen Hotel- und Seminargäste, sondern auch die Mitarbeiter“, so die stellvertretende Landrätin Anni Fries in ihrer Begrüßung. Hoteldirektor Phillip Flamm führte dies näher aus und erläuterte das besondere Konzept von Kloster Holzen, in dem auch Menschen mit Behinderung arbeiten und leben.
Vortrag zum Thema „Faktor Mensch“
Wie kommuniziere ich als Führungskraft mit meinen Mitarbeitern? Welche Gefahren bergen Internet und Medien für mein Unternehmen? Tipps und Hilfestellungen zu diesen und weiteren Fragen gab Kommunikations-Trainer und Coach für Führungskräfte Ralph Tatu beim Unternehmerabend im Kloster Holzen. Im Mittelpunkt seines Vortrags stand der „Faktor Mensch“.
Gäste blicken hinter die Kulissen der Hotelanlage
Im Anschluss an den theoretischen Teil bekamen die rund 80 Gäste des Abends eine Führung durch die Hotelanlage. Besonderen Eindruck hinterließ der Mix aus traditionellen und modernen Elementen, der dem Gebäude ein besonderes Ambiente verleiht. Ulrich Gerhardt, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises, der durch den Abend geführt hatte, bedankte sich am Ende bei Ralph Tatu für dessen interessanten Vortrag sowie bei seinem Team für die gelungene Organisation.
Mehr zum Hotel Kloster Holzen
Das Hotel Kloster Holzen ist ein im Jahr 2011 zum Hotel umgebautes, ehemaligen Benediktinerinnen-Kloster in Allmannshofen-Holzen. Es liegt damit zwischen Donauwörth und Augsburg. Den Gästen stehen 63 Zimmer und zehn moderne Tagungsräume zur Verfügung. Neben Gasthof- und Hotelgästen finden in Kloster Holzen auch Menschen mit Behinderung ein Zuhause und eine Arbeitsstätte. Betreut und gefördert werden sie dabei vom Dominikus-Ringeisen-Werk. Die Produkte, die hier in Handarbeit hergestellt werden, werden im Laden Kloster Holzen verkauft. Die gesamte Anlage ist barrierefrei gestaltet. So können auch Gäste mit besonderen Bedürfnissen im Hotel einen Urlaub ohne Behinderung der Bewegungsfreiheit verbringen.