Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Hans im Glück“ zieht in die neu entstehende Studenten-Apartmentanlage „studiosus 5“ im Textilviertel an der Nagahama-Allee. „Dank der innenstadtnahen Lage und der Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz ist unser Burgergrill schnell erreichbar. Auch die Nähe zur City-Galerie ist perfekt für unsere Gäste, die sich nach einem Einkaufsbummel auf unsere Burger aus frischen Zutaten in bester Qualität freuen dürfen“, so Thomas Hirschberger, Gründer und Inhaber der Hans im Glück Franchise GmbH.
Weiterer Standort in Augsburg bereits geplant
Auch 2017 will „Hans im Glück“ weiterwachsen. Noch in diesem Jahr sind Eröffnungen in ganz Deutschland, unter anderem in Hamburg, geplant. Zudem hält die Burger-Kette bereits Ausschau nach einem weiteren Burgergrill-Standort in der Augsburger Innenstadt. Zunächst wird die Burger-Kette jedoch im Textilviertel zu finden sein. Dort entstehen bis zum Wintersemester 2017 neue Apartments im gehobenen Segment für Studenten. Auch Boarding-Apartments für zeitlich befristete Mieter, wie beispielsweise Geschäftsleute, sind angedacht. Sie sollen rund 20 Prozent der Wohnungen ausmachen. In den meisten der insgesamt 366 Wohneinheiten werden künftig jedoch Studenten leben.
Auch denn’s Biomarkt und Drogerie Rossmann ziehen ein
Im Erdgeschoss soll es neben „Hans im Glück“ verschiedene Geschäfte geben. Alle Apartments sowie die Ladeneinheiten sind bereits verkauft. Neben denn’s Biomarkt hat sich die Drogerie-Kette Rossmann haben sich einen Großteil der Ladenflächen gesichert.
Neue Generation des Studentenlebens
Eigenen Angaben zufolge steht das Studiosus-Konzept der SWI Schimpel & Winter Hausbau GmbH für eine völlig neue Generation des Studentenlebens. Das Konzept gibt es bereits fünfmal: Neben den neuen Wohnanlagen in Augsburg sind weitere in Regensburg und in München zu finden. In Augsburg entsteht ein achtgeschossiger Turm. Im Bereich der Nahagama-Allee wird zusätzlich ein fünfgeschossiger Bau errichtet. Sowohl die Struktur der Fassaden als auch die Auswahl der Farben orientiert sich an den beiden benachbarten Industrie-Denkmälern Augsburger Glaspalast und Textilmuseum TIM.