B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
ADAC
ADAC

ADAC

Laut dem ADAC sind die sinkende Ölpreise nicht an die Autofahrer weitergegeben worden. Somit ist das Benzin nach ADAC Informationen sechs Cent zu teuer.

Der starke Rückgang der Rohölpreise ist laut ADAC von den Mineralöl-Konzernen nicht an die Autofahrer weitergegeben worden. So ist der Barrelpreis für die am deutschen Markt relevante Sorte Brent in den vergangenen Tagen um rund 17 Dollar gesunken, so der ADAC. Der Benzinpreis habe aber keinen Rückgang erkennbar gemacht. „Die Autofahrer werden regelrecht vorgeführt. Jede Rohöl-Preiserhöhung wird von den Ölmultis sofort für eine Sprit-Preiserhöhung genutzt. Umgekehrt funktioniert das überhaupt nicht. Das ist eine Zumutung für die Verbraucher“, kritisiert ADAC Präsident Peter Meyer die Preispolitik der Mineralöl-Wirtschaft.

E10 viel zu teuer

Ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Durchschnitt laut ADAC seit Tagen rund 1,61 Euro. Damit ist der Benzinpreis nach ADAC-Berechnungen um rund sechs Cent zu hoch. „Der Benzinpreis muss deutlich sinken, die Ölmultis dürfen die Kosten-Entwicklung nicht ignorieren“, so Meyer. Der ADAC rät, die Preise an den Tankstellen dennoch genau zu vergleichen und gezielt die günstigste Station anzusteuern. Preisbewusste Autofahrer sollten ebenso die Benzinpreis-Informationen unter www.adac.de/tanken beachten.

Artikel zum gleichen Thema