B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
ADAC
ADAC

ADAC

Die Kraftstoffpreise erreichten im April Rekordwerte. Beim Benzin war der April der teuerste Monat aller Zeiten. Auch der Preis für Diesel schoss im April in die Höhe.

Die Kraftstoffpreise in Deutschland haben im April neue Rekordhöhen erreicht. Besonders massiv traf die Verteuerung die Fahrer von Benziner-Pkw. Der Preis für einen Liter Super E10 kletterte im Monats-Durchschnitt um 4,5 Cent auf 1,564 Euro. Das ergab die monatliche ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an Marken-Tankstellen und Freien Stationen.

Rekord-Preis beim Benzin

Nie zuvor war damit Benzin in einem Monat teurer als im April. Diesel verteuerte sich gegenüber dem März um 1,6 Cent auf durchschnittlich 1,448 Euro. Damit erklomm der Preis für den Selbstzünder-Kraftstoff einen neuen Jahres-Höchststand, teuerster Dieselmonat aller Zeiten bleibt der Juni 2008. Der 29. April bescherte den Autofahrern den höchsten jemals gemessenen Benzinpreis. Im Tagesmittel stieg der Preis für einen Liter E10 laut ADAC Online-Datenbank (www.adac.de/tanken) auf 1,612 Euro.

Tages-Höchststände am Freitag

Bereits eine Woche zuvor, am 22. April, kletterte der Preis für Diesel mit 1,483 Euro auf den höchsten Stand des Jahres. Auffällig dabei ist, dass die Tages-Höchststände beider Kraftstoffsorten auf einen Freitag fielen. Günstigster Tag des Monats war für Benziner der 3. April mit einem Durchschnittspreis von 1,510 Euro.

Superbenzin soll wieder erhältlich sein

Dieselfahrer tankten am 4. April bei 1,416 Euro am preiswertesten. Die führenden Mineralöl-Konzerne wollen – ganz im Sinne der vom Gesetzgeber festgelegten Bestandsschutz-Regelung – wieder flächendeckend das bisherige Superbenzin (95 Oktan) mit E5-Qualität anbieten. Das begrüßt der ADAC. Super E10 soll ebenfalls weiter im Sortiment bleiben.

Artikel zum gleichen Thema