B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
ADAC
ADAC

ADAC

Die gestern bekannt gewordenen Pläne des Bundesverkehrs-Ministeriums zur Einführung einer Pkw-Maut stoßen auf den Widerstand des ADAC. Diese seien ein „Schlag gegen die Umwelt und die Autofahrer“

Das Bundesverkehrs-Ministerium denkt über die Einführung einer Pkw-Maut nach. Der ADAC hat diese Pläne zur Pkw-Maut für die deutschen Autobahnen nun scharf kritisiert. „Der ADAC ist seit jeher entschieden gegen eine Pkw-Maut. Denn eine Pkw-Maut würde das Autofahren massiv verteuern“, kommentierte ADAC Präsident Peter Meyer die Pkw-Maut-Pläne.

ADAC: Pkw-Maut mit Abschaffung der Kfz-Steuer ist umweltbelastend

„Die jetzigen Vorschläge für eine Pkw-Maut würden nicht nur zu einer Mehr-Belastung der deutschen Autofahrer in Milliardenhöhe führen. Sie sind auch unsozial und wären Gift für die Umwelt.“ Nach Informationen des ADAC plant das Verkehrsministerium bei einer der möglichen Pkw-Maut-Varianten im Gegenzug die Kfz-Steuer abzuschaffen. Die Kfz-Steuer ist jedoch seit ihrer Reform darauf ausgerichtet, dass Fahrzeuge mit geringem Verbrauch und niedrigen CO2-Werten belohnt werden. Große Sprit-Schlucker mit hohem CO2-Ausstoß müssen deutlich mehr bezahlen. Eine Pkw-Maut mit Abschaffung der Kfz-Steuer wäre in diesem Sinne nicht umweltfreundlich.

Deutliche Mehr-Belastung der Autofahrer durch Pkw-Maut

Laut dem ADAC müssten die Autofahrer bei diesem Pkw-Maut -Modell sogar 15 Milliarden Euro jährlich bezahlen. Nach Informationen aus Regierungskreisen haben Beamte vier verschiedene Pkw-Maut-Szenarien durchgespielt. Der ungünstigste Fall würde eine Pkw-Maut in Höhe von 365 Euro pro Jahr vorsehen. Mit 365 Euro Pkw-Maut-Kosten für eine Jahresvignette würde Deutschland die Autofahrer weit mehr zur Kasse bitten als dies andere Länder durch ihre Pkw-Maut tun. „Nur Oberklasse-Pkw mit großem Hubraum und hohem Kohlendioxid-Ausstoß würden durch den Wegfall der Kfz-Steuer entlastet. Der Durchschnitts-Autofahrer muss bei einem solchen Pkw-Maut-Modell deutlich mehr bezahlen“, so Meyer.

ADAC: Zahl der Verkehrstoten wird durch Pkw-Maut dramatisch steigen

Negative Auswirkungen hätte laut ADAC eine Pkw-Maut auch in puncto Verkehrs-Sicherheit. Ein Teil des Pkw-Verkehrs würde aufgrund der Pkw-Maut auf die deutlich unsichereren Landstraßen ausweichen. Bei einer Verlagerung von 20 Prozent wären durch die Pkw-Maut 350 Verkehrstote im Jahr zusätzlich zu beklagen.

www.adac.de

Artikel zum gleichen Thema