B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
ADAC
ADAC

ADAC

Die Entwicklung im Nahen Osten treibt die Kraftstoff-Preise hoch. Der ADAC fordert die Mineralöl-Konzerne auf, für einen fairen E5-Bestandsschutz zu sorgen.

Die aktuelle Lage in mehreren arabischen Staaten bedingt, dass der Rohöl-Preis gestiegen ist. Daher darf man sich laut ADAC über die deutlich erhöhten Kraftstoff-Preise im März nicht wundern.

Preis-Rekorde beim Kraftstoff

Wie der Monats-Rückblick des ADAC zeigt, lag der Durchschnitts-Preis bei Super E10 nur 0,2 Cent unter dem Allzeithoch für Super vom Juni 2008. Auch beim Diesel wurde mit einem Monatsmittel von 1,432 Euro der höchste Stand seit Juli 2008 erreicht. Der Monatshöchst-Preis in der ADAC Datenbank (www.adac.de/tanken) wurde beim Super E10 am 8. März registriert. Beim Diesel hat der ADAC den Monatshöchst-Preis schon am 4. März erfasst.

Entspannung am Monats-Ende

Zum Monats-Ende hin entspannte sich die Situation etwas. So war E10 am 21. März im Tagesdurchschnitt schon für 1,484 Euro zu haben, während Diesel am 27.3. mit 1,406 Euro gehandelt wurde. Die drei hinter dem Komma wurde beim Selbstzünder-Kraftstoff im März nie erreicht.

Hoher Preis-Anstieg bei Diesel

Diesel ist überdurchschnittlich gestiegen. Das fällt auf, wenn man die Durchschnitts-Preise der ersten drei Monate des laufenden Jahres mit der gesamten Preis-Entwicklung für das Jahr 2010 vergleicht. 16,2 Cent betrug bei Diesel die Steigerung. Der übliche Preis-Unterschied zwischen Diesel und Super schrumpfte auf zuletzt nur noch knapp 10 Cent zusammen. Die Steigerung bei Diesel führte zu diesem Effekt.

Teure Alternativen zu E10

Unter der Bezeichnung „Super“ werden inzwischen häufig teure Super-Plus-Produkte mit 98 und mehr Oktan angeboten. Das kritisiert der ADAC heftig. Denn für die Autofahrer, deren Fahrzeuge kein E10 vertragen, führt der hohe Preis zu eklatanten Mehrausgaben.

Mehr Informationen zum ADAC und den Kraftstoff-Preisen finden Sie unter www.adac.de

Artikel zum gleichen Thema

Weitere Artikel
Weitere Artikel zu dem Thema