B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
A³ veröffentlicht Wegweiser für Unternehmen
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

A³ veröffentlicht Wegweiser für Unternehmen

Augsburg. Foto: B4B SCHWABEN
Augsburg. Foto: B4B SCHWABEN

Die Wirtschaftsregion Augsburg möchte auch weiterhin kleine, mittelständische und große Unternehmen in die Region holen. Mit zahlreichen Informationsbroschüren und -publikationen sollen interessierte Unternehmen über alle wirtschaftlichen Aspekte der Region informiert werden. 

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Im Frühsommer 2014 ist die bereits 5. Auflage des „Wegweisers für Unternehmen“ für den Wirtschaftsraum Augsburg A³ erschienen. Nach einer umfassenden Aktualisierung für die Jahre 2014/2015 und einer kompletten Überarbeitung des Layouts ist das Handbuch nun noch übersichtlicher. Unternehmen und andere Wirtschaftsinteressierte der Region finden alle wichtigen Informationen aus den Kategorien Unternehmer-Netzwerke, Ansprechpartner für Unternehmensanliegen sowie Daten und Fakten. Das Serviceangebot der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH steht nach wie vor kostenfrei als Broschüre und online zur Verfügung.

Umfangreiches Nachschlagewerk für Unternehmer

Der Wegweiser für Unternehmen hat sich inzwischen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ als praktisches Nachschlagewerk bestens bewährt. Er findet sich auf vielen Schreibtischen von Unternehmern, in Behörden sowie Institutionen wieder, fördert die Zusammenarbeit in und mit den Netzwerken in der Region und trägt zum reibungslosen Zusammenspiel durch den direkten Zugang zum richtigen Ansprechpartner bei. Das Kompendium richtet sich wie in den Vorjahren an alle Unternehmen und sonstigen Wirtschafts-Adressaten im Gebiet der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg.

Unternehmernetzwerke aus Bayerisch-Schwaben 

Der erste Teil enthält eine Übersicht aller unternehmensnahen Netzwerke, unterteilt in die drei Kategorien lokale Netzwerke, Branchennetzwerke und querschnittsorientierte Netzwerke. 140 Netzwerke in der Region Augsburg sind hier mit Kurzbeschreibung, Kontaktdaten und Logo aufgeführt. Die lokalen Netzwerke zeichnen sich durch ihre örtlich beschränkte Tätigkeit aus, in der Kategorie Branchennetzwerke finden sich Innungen und andere Netzwerke, die einen ausgeprägten Bezug zu bestimmten Wirtschaftszweigen haben und unter den querschnittsorientierten Netzwerken sind alle Netzwerke zusammengefasst, die keinen speziellen lokalen oder Branchenbezug aufweisen.

Ansprechpartner für Unternehmen  

Der zweite Teil enthält eine Sammlung von Ansprechpartnern für die wichtigsten Unternehmensanliegen. Je nach Anliegen können schnell, treffsicher und ohne größere Umstände die richtigen Ansprechpartner in Behörden, Verwaltung oder anderen Institutionen identifiziert werden. Im Wegweiser finden sich Informationen bei Fragen zu Bau, Immobilien, Gewerbe und Konzession, Straße und Verkehr, Arbeit und Beschäftigung, Beruf und Familie, Umwelt, Wirtschaftsförderung und -beratung, Veranstaltungen, Ver- und Entsorgung. Auch eine Liste aller Kommunen und Verwaltungsgemeinschaften in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg ist beinhaltet.

Daten und Fakten zum Wirtschaftsraum Augsburg

Wertvolle Informationen zum Wirtschaftsstandort liefert das dritte Kapitel des Nachschlagewerks. Verschiedene statistische Daten und Fakten geben einen Überblick über die wirtschaftlichen Eckdaten der Region. Neben der Bevölkerungsentwicklung, den Beschäftigten in ausgewählten Wirtschaftszweigen, der Bruttowertschöpfung oder Kennzahlen aus dem Bereich Tourismus findet der Leser auch weiterführende Informationen zur Entwicklung der Schlüsselbranchen im Wirtschaftsraum Augsburg: Mechatronik und Automation, Umwelttechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Faserverbundtechnologie und Leichtbau. Interessierte können den neuen Wegweiser kostenfrei unter willkommen@ region-A3. com bestellen

Artikel zum gleichen Thema