Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die multimediale A³-Roadshow ist unter dem Motto „Wir produzieren Zukunft“ mit Informationen zu den Stärken des Wirtschaftsraums Augsburg zu Gast in der Agentur für Arbeit Augsburg. Die A³-Ausstellung ist vom 10. Oktober bis zum 18. November im Eingangsbereich der Agentur in der Wertachstraße 28 während den Öffnungszeiten zu sehen: Montag bis Mittwoch und Freitag zwischen 7:30 Uhr und 12:00 Uhr sowie Donnerstag zwischen 7:30 Uhr und 18:00 Uhr.
Der Wirtschaftstandort Augsburg hat viel zu bieten
In insgesamt sieben Monitor-Stelen laufen Präsentationen zu den wirtschaftlichen Kompetenzthemen der Region: Aerospace & Faserverbundtechnologie, Mechatronik & Automation, Lifestyle, Umwelttechnologie und Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Forst & Holz. Zusätzlich liegt umfangreiches Informationsmaterial aus. Die A³-Wanderausstellung bietet interessierten Bürgern die multimediale Veranschaulichung all dieser Stärken und sorgt damit für so manchen Aha-Effekt. Zugleich wird deutlich, in welchen Branchen auch in Zukunft qualifizierte Arbeitskräfte gebraucht werden.
A³-Wanderausstellung zeigt die Stärken der Region
Reinhold Demel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Augsburg, freut sich auch über die A³-Wanderausstellung. „Hier werden anschaulich die Kompetenzfelder der Region dargestellt. Vielen ist gar nicht bewusst, dass der Wirtschaftsraum Augsburg einige Weltmarktführer aufweist. In den vergangenen Jahren hat sich die Region zudem zu einem wichtigen Logistik-Standort entwickelt. Viele namhafte Firmen haben sich im südlichen Landkreis bereits angesiedelt.“
Viele Augsburger Unternehmen sind weltweit erfolgreich
Andreas Thiel, Geschäftsführer Regio Augsburg Wirtschaft: „A³, der Wirtschaftsraum Augsburg, ist einer der stärksten produktionsorientierten Standorte in Deutschland. Manche Unternehmen kennt man global. Damit auch die Bevölkerung unseres Wirtschaftsraums ein Bild davon erhält, welche Technologie und Weltmarktführer hier in A³ technologische Spitzenprodukte herstellen und welcher wissenschaftliche Input hierfür notwendig ist, haben wir im Jahr 2010 die A³-Roadshow gestartet. Wir freuen uns, dass die Agentur für Arbeit für die nächsten Wochen als Gastgeber für unsere multimediale Ausstellung auftritt und damit für deren Besucher ebenfalls die Möglichkeit besteht, sich über viele Facetten unseres interessanten Wirtschaftsraums zu informieren.“