Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die PATRIZIA Immobilien AG war im ersten Halbjahr 2016 erfolgreich auf dem europäischen Immobilienmärkten aktiv. Insgesamt wurden europaweit Immobilientransaktionen im Volumen von 2,8 Milliarden Euro getätigt. Dabei kaufte PATRIZIA Immobilien für 1,5 Milliarden Euro an. Dem standen Verkäufe im Volumen von 1,3 Milliarden Euro gegenüber. Darunter fällt auch das sogenannte Harald-Portfolio mit rund 13.500 Wohnungen und einem Volumen von einer Milliarden Euro.
„Interesse an einem kompetenten Partner nimmt deutlich zu“
„Aufgrund der immer komplexer werdenden Anforderungen an profitable Immobilieninvestments nimmt das Interesse an einem kompetenten Partner, der über eine europaweite Aufstellung verfügt und gleichzeitig Investitionen in verschiedene Nutzungsarten professionell anbieten und managen kann, deutlich zu“, erklärt Wolfgang Egger, Vorstandsvorsitzender der PATRIZIA Immobilien AG. So konnten bei institutionellen und privaten Investoren mehr als 900 Millionen Euro Eigenkapital für Investitionen eingeworben werden. Das bedeutet eine Steigerung um das doppelte im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015.
Das hat sich im ersten Halbjahr 2016 getan
Im Fokus des ersten Halbjahres stand einmal mehr die Expansion des internationalen Geschäfts. Unter anderem gelang es PATRIZIA im Januar den Bau eines Bürogebäudes in Manchester zu vereinbaren – mit einem der größten britischen Pensionsfonds. Im März übernahm PATRIZIA den bekannten Astro Tower in Brüssel für ein koreanisches Konsortium. Ebenfalls im März wurde für einen der größten deutschen institutionellen Investoren ein Wohnungsportfolio in den Niederlanden mit 1.275 Wohnungen erworben. In London konnte im Juni zudem ein Entwicklungsprojekt für die Realisierung von rund 200 Wohneinheiten gekauft werden. Daneben gab es Immobilienankäufe in Dänemark, Irland und Spanien.
Betreutes Immobilienvermögen von 17,2 Milliarden Euro
Das operative Ergebnis hat sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf 231,8 Millionen Euro vervielfacht. Großen Einfluss hatte dabei vor allem der Verkauf des Harald-Portfolios. Doch auch ohne die Harald-Transaktion wurde das operative Ergebnis im ersten Halbjahr 2016 um mehr als 90 Prozent auf 23,8 Millionen Euro gesteigert, im Vergleich zu 12,5 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2015. Besonders freut sich PATRIZIA, dass die Dienstleistungs-Einnahmen aus der Betreuung des Immobilieninvestments angestiegen sind. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2015 erhöhten sie sich um mehr als 34 Prozent auf 73,1 Millionen Euro. Das ist neben dem deutlich gestiegenen Transaktionsvolumen auf das Wachstum des betreuten Immobilienvermögens zurückzuführen. Dieses erhöhte sich zum 30. Juni 2016 auf 17,2 Milliarden Euro nach 16,6 Milliarden Euro Ende 2015.
Erstes Halbjahr bestätigt Prognose für 2016
Vor dem Hintergrund der starken operativen Entwicklung im ersten Halbjahr 2016 bekräftigt PATRIZIA die ausgegebene Prognose für das Gesamtjahr 2016. Demnach ist geplant, das betreute Immobilienvermögen um zwei Milliarden Euro auf 18,6 Milliarden Euro zu erhöhen. Das operative Ergebnis soll mindestens 250 Millionen Euro betragen, nach 155 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2015. Zudem werden auch die europäischen Aktivitäten weiter ausgebaut.