Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Morgen öffnet die Augsburger Frühjahrs-Ausstellung (afa) ihre Türen für die Besucher. Zwischen 80.000 und 90.000 Besucher werden erwartet. 561 Aussteller sind bereits vor Ort. B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN hat für Sie die ersten Eindrücke gesammelt. Auch eine Auswahl dessen, was Sie auf der diesjährigen afa erwarten, haben wir für Sie zusammengestellt.
Die ersten Bilder von der afa 2016 sehen Sie hier.
Halle 1: Ein Wirtschaftszweig präsentiert sich
In Hallte 1 präsentieren Städte, Landkreise und Bezirke die schönsten Seiten Bayerisch-Schwabens. Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Nachfrage. Zudem gibt es zahlreiche Informationen über die Tourismusangebote aus der Region. Für Bayerisch-Schwaben bleibt der Tourismus nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Halle 2: Gartenwelten
Floristen, Gärtner und Objektkünstler bieten passend zum Frühjahr zahlreiche Anregungen. Auch Wohnaccessoires sowie alles rund um Bad, Diele, Schlafzimmer und Küche werden hier präsentiert.
Halle 3: Heimisches Handwerk zu Gast auf der afa
In der „Galerie des Handwerks“ präsentieren unter der Regie der Kreishandwerkerschaft Augsburg insgesamt zehn Innungen die Kompetenz deutscher Handwerksleistung. Mit dabei sind Parkettleger, Kaminkehrer, Kachelofen- und Luftheizungsbauern, die Elektro-Innung, Metallbauer, die Sanitär- und Heizungsinnung und Zimmerer. Im Handwerks-Forum der afa informieren Experten zudem zu aktuellen Themen. Maßschneider führen ihre individuellen Kreationen vor. In der gläsernen Bäckerei und Fleischerei kann die Herstellung der Produkte beobachtet werden.
Halle 4: „Augsburg International“ - die Welt zu Gast auf der afa 2016
Wie international Augsburg und Schwaben sind, zeigen die rund 30 Beteiligten von „Augsburg International“ in Halle 4. Der Bereich fiel im vergangenen Jahr weg, da die Halle vier neu gebaut wurde.
Halle 5: Kulinarische Künste auf der afa
In Halle 5 dreht sich alles um Nahrungs- und Genussmittel. Von kulinarischen Köstlichkeiten, Gewürzen und Getränken über die Profi-Pfanne, Töpfe, Mixer, Messer bis hin zur High-Tech-Küchenmaschine ist ein breites Sortiment vertreten. Auch aktuelle Mode Schmuck und Accessoires finden sich in Halle 5.
Halle 7: „Games for Families“ kehrt zurück
Nach dreijähriger Pause ist auch „Games for Families“ wieder auf der afa vertreten. Zahlreiche digitale Spiele sowie Gesellschaftsspiele für die Familie werden auf 1.300 Quadratmetern vorgestellt.