Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Geschäftsleiterin der DB Regio Allgäu-Schwaben, Bärbel Fuchs, begrüßte jetzt den 50-millionsten Fahrgast im Fugger Express. Als kleines Dankeschön gab es einen großen Blumenstrauß und einen DB-Reisegutschein im Wert von 250 Euro. Der glückliche Jubiläums-Fahrgast, Markus Eser, hält der DB seit 25 Jahren die Treue. Täglich ist er auf der Schiene unterwegs und pendelt von Meitingen nach Augsburg. „50 Millionen Fahrgäste in vier Jahren Fugger Express sind für uns ein großer Erfolg. Die Zuwachszahlen der vergangenen Jahre zeigen, dass das Angebot von den Reisenden sehr gut angenommen wird“, sagte Fuchs. Allein im Jahr 2012 nutzen 13 Millionen Reisende den Fugger-Express, 5,1 Prozent mehr als 2011.
Angebot steigt stetig
Seit der Einführung des Fuggerexpress hat sich viel verändert. Mit steigendem Fahrgastaufkommen hat sich auch die Kapazität des Fugger-Express im Gegensatz zur Anfangszeit gesteigert. Seit der Inbetriebnahme vor vier Jahren sind acht zusätzliche Züge im Einsatz. Das Sitzplatzangebot stieg in der Hauptverkehrszeit um 34 Prozent. Zwischen Augsburg und München besteht ein ganztägiger Halbstundentakt bis 21 Uhr, in der Hauptverkehrszeit fahren die Züge nahezu viertelstündlich. DB Regio Allgäu-Schwaben verbesserte gemeinsam mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Freistaat den Schienenpersonennahverkehr plant, finanziert und kontrolliert, kontinuierlich das Zugangebot. Bärbel Fuchs: „Wir verfolgen sehr genau, ob der große Zuspruch zu Engpässen bei einzelnen Zügen führt und stehen in engem Kontakt mit der BEG, um gegebenenfalls das Angebot nachbessern zu können.“
Fahrgäste sind zufrieden
Aus jährlichen Befragungen ergibt sich ein durchaus zufriedenes Bild der Fahrgäste, dies freut vor allem die Geschäftsleiterin der DB Regio Allgäu-Schwaben. Im zweiten Halbjahr 2012 kletterte der Wert auf 74 von 100 möglichen Punkten – ein vergleichsweise hoher Wert bei Regionalzügen. Nach der Inbetriebnahme 2008 hatte die Gesamtzufriedenheit der Kunden noch bei 66 Punkten gelegen. „Die Meinung der Fahrgäste ist uns wichtig. Wir wollen wissen, wo wir noch besser werden müssen“, so Fuchs.
Nachbessern will man demnächst bei der Größe der Sitzabstände und der Gepäckablagen. In Absprache mit der BEG will DB Regio Allgäu-Schwaben in diesem Bereich für noch mehr Reisekomfort in den Zügen des Fugger-Express sorgen.