Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für wen die Halle errichtet wird, ist im Moment jedoch noch nicht bekannt. Weder die den Bau ausführende Firma Goldbeck International noch die Max Wild GmbH aus dem schwäbischen Berkheim nannten bisher den Auftraggeber. Entstehen soll eine Lagerhalle mit rund 40.000 Quadratmeter Fläche.
Täglich bis zu 4.000 Tonnen Material für die Baustelle
Mehrere am Bau beteiligte Gewerke arbeiten dafür gleichzeitig auf dem Areal. Seit Mitte Dezember 2017 bearbeitet auch Max Wild das sechs Hektar große Grundstück. Im Rahmen des Projekts werden bis zu 30.000 Tonnen Humus abgetragen und abgefahren sowie circa 120.000 Tonnen Auffüllmaterial angeliefert und eingebaut. 160 Lkw transportieren täglich bis zu 4.000 Tonnen Material auf die Baustelle nach Gersthofen. Max Wild wird etwa sieben Monaten an der Baustelle arbeiten.
Aktuell schreiten die Bauarbeiten trotz teils schwieriger Witterung zügig voran. Zunächst wurden die Erdmassen durch zwei Raupenbagger, zwei Schubraupen, Wirtgenfräse, Traktor mit Streuer sowie zwei Walzenzüge in Bewegung gebracht und abgetragen. Circa 2.500 Meter Kanalrohre werden seit Mitte Februar 2018 nun auf dem Grundstück verlegt.
Max Wild arbeitet am Hochablass Augsburg mit
Für Max Wild ist es nicht das erste großen Bauprojekt in der Region. Das Unternehmen beteiligte sich auch an den Umbaumaßnahmen am Hochablass Augsburg. Max Wild transportierte Bauteile des Fußgängerstegs von Marktoberdorf bis Augsburg Ende letzten Jahres. Das größte Teil wog 105 Tonnen und kam am 16. November an. Der benötigte Spezial-Lkw von Max Wild hatte 19 Achsen und brachte mit Transportgut 180 Tonnen auf die Waage.
Max Wild GmbH
Die Max Wild GmbH, ein Familienunternehmen aus Berkheim, ist seit 1955 am Markt und setzt mit inzwischen 470 Mitarbeitern auf die Synergieeffekte eines breiten Leistungsspektrums: Abbrucharbeiten, Flächenrecycling, Tiefbau / Erdbau, Horizontalbohrtechnik / Rohrleitungsbau, Kiesvertrieb / Transportdienstleistungen, Logistik, Fuhrpark- / Gerätemanagement, Systementwicklung.