B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
19.000 Studierende an der Universität Augsburg
Universität Augsburg

19.000 Studierende an der Universität Augsburg

Über 19.000 Studierende zählt die Universität Augsburg dieses Jahr. Foto: Fotolia
Über 19.000 Studierende zählt die Universität Augsburg dieses Jahr. Foto: Fotolia

Die Universität Augsburg hat erneut eine Rekordmarke bei der Studierendenzahl erreicht. Umso mehr liegt der Schwerpunkt auch im Wintersemester 2013/14 auf dem Erhalt der bestmöglichen Studienbedingungen.

Zwei Jahre nach dem doppelten Abiturjahrgang ist der Andrang an die Universität Augsburg sogar höher als zuvor. Insgesamt 4.389 Neueinschreibungen steigern die Gesamt-Studierendenzahl auf nie dagewesene 19.300 Studierende. Das sind knapp 1.000 mehr als noch im Jahr zuvor. Jetzt zahlen sich vorausschauende Ausbaupläne und gute Vorbereitung in allen Fächern aus.

Die Anzahl der Studierenden wächst von Jahr zu Jahr weiter

Das dynamische Wachstum der Augsburger Universität hält weiter an. Zum Start des Wintersemesters 2013/14 begrüßt die Universität erstmals 19.284 neue Studierende. Damit wird bereits wie im WS 2012/13 eine neue Tausendermarke überschritten. Mit 3.315 liegt auch die Zahl der Studienanfänger nochmals höher als im Vorjahr. Der Anstieg entspricht einem Zuwachs von 4,87% bei den Erstsemestern. Somit liegt der Zuwachs bei allen Studierenden gesamt im Vergleich zum Vorjahr bei 5,06%. Damit ist das in der Ausbauplanung der Hochschulen in Bayern für die Universität in Augsburg vorgesehene Ziel zum wiederholten Male überfüllt. In den vergangenen fünf Jahren ist die Studierendenzahl der Universität um ganze 35,0% gewachsen. Alle Zahlen sind nach dem Stand vom 10.10.2013 ermittelt worden.

Einige Fakultäten waren besonders gefragt bei den Neueinsteigern

Besonders hoch ist die Nachfrage nach Studienplätzen in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Auch für die Geistes- und Sozialwissenschaften, so wie für die Angewandte Informatik haben sich viele Studierende entschieden. Die hohe Attraktivität der Augsburger Studienangebote spiegelt nicht zuletzt auch in der Nachfrage in den zulassungsbeschränkten Studiengängen. Hier konnten insgesamt nur rund 16% aller Bewerbungen zugelassen werden. Ein Zeichen dafür, dass die Universität neben der Quantitäts- vor allem auch an der kontinuierlichen Qualitätssteigerung arbeitet. Dies gilt für Studium und Lehre gleichermaßen.

Die Universitäts-Präsidentin ist sich über die damit einhergehende Verantwortung bewusst

Angesichts der steigenden Nachfrage und des weiterhin dynamischen Wachstums zählt die Aufrechterhaltung der anerkannt guten Studienbedingungen. Diese zeichnen den Standort der  Universität aus. Die Leitung der Hochschule sieht dies als Herausforderung und Chance zugleich. Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel äußert dazu: „Wenn wir in diesem Semester erstmals über 19.000 Studierende begrüßen, sind wir uns bei aller Freude über die  hohe Attraktivität unserer Studienangebote und der Verantwortung voll bewusst, die uns die jungen Menschen mit ihrer Entscheidung für die Universität Augsburg übertragen haben. Wir stehen darum dafür, ihnen bestmögliche Bedingungen für ein effektives, hochqualitatives und erfüllendes Studium zu bieten, das ihnen alle Türen in Berufswelt und Wissenschaft öffnet Mit umsichtiger Planung sorgen wir für eine weiterhin dynamische Entwicklung. Schließlich zählt die Universität Augsburg zu der zweitgrößten Reformuniversität Bayerns. So möchte ich insbesondere alle unsere Anfängerinnen und Anfänger zu ihrem Studium an der Universität beglückwünschen und sie herzlich willkommen heißen.“

Artikel zum gleichen Thema