Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der CADENAS GmbH, begrüßte die zahlreichen Teilnehmer des CADENAS Industry-Forums. Am 8. und 9. März 2016 findet der internationale Fachkongress statt. Das Augsburger Software-Unternehmen veranstaltet den Kongress in diesem Jahr bereits zum 17. Mal. Neben zahlreichen Weggefährten und Kunden aus Deutschland sind auch Vertreter der CADENAS-Niederlassungen sowie internationale Geschäftspartner vor Ort.
Kein langfristiges Wachstum ohne Flexibilität
In seiner Begrüßungs-Rede erklärte Geschäftsführer Jürgen Heimbach, warum CADENAS auf eine Langzeit-Entwicklungs-Agenda verzichtet: „Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren Weg fest definiert und plötzlich taucht eine neue, wichtige Technologie auf. Wie reagieren Sie dann darauf?“ Als Beispiel ging Heimbach auf die Rolle von Facebook ein: „Wer hätte 2008 gedacht, dass Facebook unter anderem für alle möglichen Marketing-Strategien und die Medienlandschaft so wichtig werden würde?“ Als weiteres Beispiel erwähnte Heimbach die wachsende Bedeutung von Smartphones im privaten wie im beruflichen Bereich.
Spannende Themenwahl mit aktuellem Praxis-Bezug
Wie die Rolle mobiler Endgeräte Marketing-Strategien und Arbeitsprozesse verändert, war auch Thema der letzten „Marketing intensiv“-Veranstaltung des Marketing-Club Augsburg. Das in der Wirtschaft bereits viel diskutierte Thema ist nur ein Beispiel dafür, dass CADENAS mit der Veranstaltung erneut einen Nerv getroffen hat. „Doch warum nehmen noch immer rund zwei Drittel von Großunternehmen in Deutschland den digitalen Wandel nicht ernst?“ fragte Jürgen Heimbach in seiner Ansprache.
CADENAS Industry-Forum 2016: Netzwerken in der WWK Arena
Das Industry-Forum bietet Fach- und Führungskräften der Branchen Medien- und Anlagenbau sowie Elektro-Technik die Chance zum Austausch. In diesem Jahr geht CADENAS dabei auch auf Building Information Modeling (BIM) ein. Somit sind bei der Veranstaltung am 8. und 9. März auch Gesprächspartner aus der Architektur- und Baubranche vor Ort. Best-Practice-Vorträge, praxisbezogene Workshops und ein Abend-Event am 8. März bieten ausreichend Gelegenheit für interessante Informationen und entspanntes Netzwerken.