B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
CADENAS Industry-Forum 2016: netzwerken in die WWK Arena
CADENAS GmbH

CADENAS Industry-Forum 2016: netzwerken in die WWK Arena

Sitz der CADENAS GmbH in Augsburg. Foto: CADENAS GmbH
Sitz der CADENAS GmbH in Augsburg. Foto: CADENAS GmbH

Zum 17. internationalen Fachkongress Industry-Forum lädt die CADENAS GmbH in diesem Jahr in die WWK Arena ein. Ein erweitertes Vortragsspektrum und mehrere Workshops sollen die Gäste auch 2016 wieder über die neusten Entwicklungen informieren. Bis zum 29. Januar haben Interessenten noch die Chance, sich für das Event Anfang März anzumelden.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Mit der Heimspielstätte des FC Augsburg setzt die CADENAS GmbH in diesem Jahr auf eine sehr exklusive Location für den internationalen Fachkongress Industry-Forum. Dieser findet am 8. und 9. März 2016 bereits zum 17. Mal statt. Der Kongress richtet sich an Fachbesucher aus der Industrie, die sich bis zum 29. Januar noch dafür anmelden können. Einen besonderen Fokus möchte CADENAS in diesem Jahr auf das Thema Building Information Modeling (BIM) legen. Dieses wurde 2016 neu ins Vortragsspektrum aufgenommen.

Vortragsangebot um neues Thema BIM erweitert

Als Referenten für BIM konnte CADENAS mitunter Holger Kreienbrink von der GRAPHISOFT Deutschland GmbH finden. Dieser gibt unter anderem Einblicke in die Arbeitsweise der Architekten. Stefan Günther von CADENAS erläutert zusätzlich die verschiedenen Vermarktungsmöglichkeiten für Hersteller auf BIMcatalogs.net. Interessenten können zudem thematisch passende Workshops auf dem Fachkongress Industry-Forum besuchen.

CADENAS stellt eigene Referenten

Auch CADENAS Geschäftsführer Jürgen Heimbach wird Anfang März in der WWK Arena referieren. In seinem Vortrag spricht er über die innovative und ansprechende Vermarktung von technischen Produkten. Thomas Lang, Vertriebsleiter Süd der CADENAS GmbH, sowie Sascha Heinemann, informieren die Teilnehmer über den Nutzen der Smart Sales innerhalb der eCATALOGsolutions Technologie. Im Fokus steht dabei, wie der Hersteller das richtige Produkt dem passenden Kunden zur richtigen Zeit anbieten kann.

Workshops und Fachausstellung: Das erwartet die Teilnehmer sonst noch

Die Referenten stammen alle aus namhaften Unternehmen. Unter diesen ist beispielsweise Anja-Karolin Schulze von Hellermann Tyton GmbH, Ralf Oetinger vom ibo Institut, Viktor Braun von der Siemens Industry Software GmbH, Nicola Campo von GE Oil & Gas oder auch Vertreter der manroland web sytems GmbH. Sie stellen in ihren Vorträgen Erfahrungsberichte und Anwenderbeispiel zu verschiedenen Themen und Produkten vor und geben Anleitung zum Nutzen verschiedener Angebote. Workshops zu verschiedenen Themen runden die Veranstaltung ab. Begleitet wird der internationale Kongress Industry-Forum 2016 zusätzlich durch eine Fachausstellung und ein Abendevent am 8. März 2016.

Artikel zum gleichen Thema