B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
1000 Lichter erhellen die Augsburger „Shopping Night“
City Initiative Augsburg e.V.

1000 Lichter erhellen die Augsburger „Shopping Night“

Heinz Stinglwagner (CIA) und Johannes Althammer (Altstadt Augsburg Aktiv e.V.). Foto:B4B Schwaben
Heinz Stinglwagner (CIA) und Johannes Althammer (Altstadt Augsburg Aktiv e.V.). Foto:B4B Schwaben

Auch dieses Jahr findet die lange „Shopping Night“ in Augsburg statt. Am Freitag den 28. November haben die Läden der Augsburger Innenstadt bis hinunter zur City Galerie bis 24 Uhr geöffnet. Anlass der Aktion ist die zum selben Zeitpunkt stattfinde „Nacht der 1000 Lichter“.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Jedes Jahr tummeln sich eine Nacht lang tausende Besucher in den Augsburger Innenstadtstraßen und genießen das nächtliche Flair der Altstadt. Anlass für die zahlreichen Gäste ist die lange „Shopping Nacht“ die die City Initiative Augsburg (CIA) jedes Jahr organisiert. Dieses Mal wird sie im Rahmen der berühmten „Nacht der 1000 Lichter“ ausgerichtet. Zudem bietet sich für alle die Möglichkeit, auch durch den bis 24 Uhr geöffneten Christkindlesmarkt zu flanieren und sich mit Punsch und Glühwein in dieser kalten Jahreszeit zu wärmen. Wer bis dato schon gut geshoppt hat, kann bis 23:30 Uhr seine Einkäufe auch beim swa Gepäckbus am Merkurbrunnen abgeben.

Die Geschäftsstraßen leuchten wieder

„L L L – Licht lockt Leute“, so der Geschäftsführer der City-Initiative Augsburg, Heinz Stinglwagner, und spielt damit auch auf die neuen Weihnachts-Beleuchtungs-Anlagen an. Diese werden in der City nach und nach erneuert. Für die Geschäftsstraßen ist die Stadt allerdings nicht zuständig, darum hat sich Gastronom Walter Sager für die Annastraße stark gemacht, und in Kooperation mit vielen weiteren Mitstreitern, eine Beleuchtungs-Aktion für diese Straße ins Rollen gebracht. Auch die Philippine-Welser-Straße, die Bürgermeister-Fischer-Straße und auch die Bahnhofstraße erstrahlen zur Weihnachtszeit und „Shopping Night“ dank Freiwilligen und der finanziellen Unterstützung der CIA in voller Pracht.

„Nacht der 1000 Lichter“

Voll wird es wohl auch in den Geschäften sein. Verschiedene Rabatt-Aktionen und ein Veranstaltungsprogramm werden die Besucher auch dieses Jahr wieder nach Augsburg in die Läden ziehen und begeistern. In der City Galerie Augsburg wird zum Beispiel die Band „THE CLOU EXPERIENCE“ auftreten. Bereits erwähnt, auch die „Nacht der tausend Lichter“, am 28. und 29. November, die die staunenden Besucher jedes Mal aufs Neue in ihren Bann zieht. Sie ist dieses Jahr auch der Anlass für die nächtliche Shopping Veranstaltung. Eröffnet wird sie am Abend der „Shopping Night“ am Elias-Holl-Platz und verwandelt damit ab 17Uhr die Altstadt in ein Lichtermeer.

Auto oder Tram?

In den Augsburger Parkhäusern gibt es rund 10.000 Parkplätze. "Autofahrer sollten auch den bösen Zungen keinen Glauben schenken die behaupten, bezahlbar wäre das nicht", so Heinz Stinglwagner. Im Parkhaus des Fuggerstadtcenters zahlt man ab 19 Uhr eine Pauschale von 3 Euro. Auch in der Halderstraße wird ab 19 Uhr nicht mehr als 3 Euro verlangt. Maximal 4 Euro zahlt man in der Ludwigstraße ab 17 Uhr und in der Schaezlerstraße ab 19 Uhr. Wer trotzdem lieber mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt fährt, wird sich freuen zu hören, dass die swa ihre Fahrplanangebote für die Weihnachtszeit ausgebaut hat. Zur langen „Shopping Night“ fahren die Straßenbahnen bis abends um sieben im 5-Minuten-Takt, und auch die letzte fährt erst um 0:30 Uhr ab.

Artikel zum gleichen Thema