B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
100 Jahre Erhardt+Leimer: Festabend in Augsburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Höhepunkt des Jubiläumsjahrs

100 Jahre Erhardt+Leimer: Festabend in Augsburg

Hannelore Leimer und Dr. Michael Proeller. Foto: E+L

Ein Jahrhundert lang besteht das Augsburger Automatisierungstechnik-Unternehmen bereits. Highlight im Jubiläumsjahr 2019 war der Festabend im Kongress am Park.

Am 18. Mai fanden sich zur großen Jubiläums-Veranstaltung rund 1.300 Gäste im Kongress am Park ein. Geladen hatte die Firma Erhardt+Leimer knapp 900 Mitarbeitern der Standorte Stadtbergen und Augsburg sowie die aus den internationalen Tochtergesellschaften. Anlass war das 100-jährige Bestehen der Firma. Durch das Programm führte Moderatorin Silvia Laubenbacher, die Festrede hielt der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel.

100 Jahre Erhardt+Leimer - Feier im Kongress am Park. Foto: E+L

1919 bis 1972: Zeit der Gründer von E+L

„Das 100jährige Bestehen eines Unternehmens feiern zu können ist ein Anlass der ganz besonderen Art, der auch entsprechend gewürdigt werden muss“, leitete Geschäftsführerin Hannelore Leimer ein. Gegründet wurde das Unternehmen für den Vertrieb und Service von Industrieuhren und Signalanlagen 1919 durch Manfred Erhardt. Sechs Jahre später stieg Elektromechanikers Albert Leimer als erste Fachkraft zur Errichtung einer feinmechanischen Werkstätte bei der Firma ein. Nach dem Tod des Firmengründers Manfred Erhardt 1933 dauerte es jedoch noch zehn Jahre, bis Albert Leimer Teilhaber der Firma Manfred Erhardt+Co. wird. Dieser stirbt 1972, womit die Erhardt+Leimer KG ihren Gründer verliert.

Tochter und Enkel übernehmen

Seit 1977 hat seine Tochter, Hannelore Leimer, den Vorsitz der Geschäftsführung inne. 1996 wird die Geschäftsführung der Erhardt+Leimer GmbH durch Dr. Michael Proeller, Enkel des Firmengründers Albert Leimer, erweitert. Dieser wird 1999 Mitgesellschafter und CEO der Firmengruppe Erhardt+Leimer. Zukäufe und Neugründungen über die folgenden 20 Jahre stellen das Unternehmen international breit auf. Die Gruppe unterhält mittlerweile 19 Tochtergesellschaften in Europa, Asien und Amerika sowie 115 Handelsvertretungen weltweit. 

„Ein herausragendes Merkmal von Erhardt + Leimer ist die Internationalität“, hob auch Leimer in ihrer Ansprache hervor. „Unsere Tochterfirmen sind unsere verlängerten Arme, unsere Augen und Ohren in ferne Märkte, sie liefern uns wichtige Informationen hinsichtlich Technologie-Trends und Kundenanforderungen und sichern damit unseren weltweiten Markterfolg.“

Erhardt+Leimer bekennt sich zum Standort

Dem Heimatstandort Augsburg blieb und bleibt Erhardt+Leimer weiter treu. Im Januar gab das Unternehmen bekannt, einen Neubau im Sheridan Park zu errichten. Dieser sei eine  Reaktion auf die gute Entwicklung der in Augsburg-Pfersee ansässigen Tochtergesellschaften Erhardt+Leimer Elektroanlagen und Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik.

Mehr über Erhardt+Leimer

Die Firma Erhardt+Leimer ist eine international ausgerichtete, in Privatbesitz befindliche Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Augsburg. Sie wurde 1919 gegründet und beschäftigte im Jahr 2016 weltweit 1.600 Mitarbeiter. Diese erwirtschafteten einen Umsatz von 175 Millionen Euro. Das Kerngeschäft ist die Automatisierungstechnik an laufenden Bahnen für unterschiedliche Industrien mit unterschiedlichen Integrationsgrad

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema