Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Im Fachvortrag von Thomas Zeithaml von der SEOratio GbR wurde schnell deutlich, wie entscheidend Aufbau und Inhalt einer Website für die Platzierung sein können, die eine Suchmaschine an die jeweilige Seite vergibt. Seine Empfehlung: Der richtige Online-Auftritt, d.h. die Online-Marketing-Strategie und die richtigen Inhalte, d.h. die Content-Strategie stellen sicher, dass die Webseite im Suchmaschinen-Ranking da erscheint, wo Kunden und potentiellen Neukunden auch hinschauen – auf der ersten Seite.
Der Content zählt
Für eine bessere Platzierung ist vor allem der Inhalt entscheidend. Er muss einzigartig sein und sich von Wettbewerbern abheben. Schlüsselwörter sollten gezielt, aber maßvoll eingesetzt werden. Gut strukturierte Beiträge mit Zwischenüberschriften sind nicht nur leserfreundlich, sondern auch für Suchmaschinen besser scannbar. „Bei kleinen und mittleren Unternehmen steht das Thema Online-Marketing meist noch nicht ganz oben auf der Agenda. Doch gerade in diesem Bereich steckt ein enormes Potenzial für künftiges Wachstum, betonte Stefan Schimpfle, Geschäftsführer des aiti-Parks, die besondere Bedeutung des Online-Marketings.
Heimischer Mittelstand sorgt für gutes Image der Region
Damit Betriebe die richtigen Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Entwicklung vorfinden, setzt sich der Landkreis gemeinsam mit den Städten, Märkten und Gemeinden für ideale Standortbedingungen ein, verdeutlichte Landrat Dr. Klaus Metzger in seiner Begrüßung. Im Zeitalter digitaler Medien werden dabei laut Metzger moderne Kommunikationsformen und Breitbandanbindung zunehmend wichtiger. Insgesamt stehe der Landkreis im deutschlandweiten Vergleich sehr gut da. So ist der Wirtschaftsraum Augsburg unter den Top 5 Innovationsregionen Deutschlands. Das Wittelsbacher Land erreichte im Focus-Regionen-Check von 402 Landkreisen und kreisfreien Städten deutschlandweit sogar den elften Platz. „Basis für diese ausgezeichneten Rankingergebnisse sind unsere mittelständischen Betriebe, die für Innovationen sorgen und Arbeitsplätze schaffen“, betonte Landrat Dr. Klaus Metzger.
Networking schafft Wissen
Die Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, sich vom Referenten Tipps für die Praxis zu holen. Nach der Veranstaltung nutzten die Unternehmer die Gelegenheit zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch. „Ein rundum informativer Abend. Ich besuche diese Abende nicht nur wegen den interessanten Themen. Ich finde auch die Möglichkeiten zum Netzwerken enorm wichtig für Unternehmer“, resümierte Christoph von Külmer von der SportBrain Entertainment GmbH.