Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters von Kühbach, Hans Lotterschmid, diskutierte der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko im Rahmen eines Gemeindebesuchs mit Vereinsvertretern. „Der Freistaat Bayern steht zu seinen Kommunen. Und auch mir ist die Zusammenarbeit mit den Gemeinden im Wittelsbacher Land sehr wichtig. Daher hat der Austausch vor Ort einen hohen Stellenwert für mich“, betonte der Landtagsabgeordnete.
Tomaschko bekommt Einblick in die Firma Schormair
In einem Gespräch informierte Bürgermeister Lotterschmid den Stimmkreisabgeordneten über die aktuelle Situation in der Gemeinde. Im Anschluss besuchte der Landtagsabgeordnete gemeinsam mit Bürgermeister Lotterschmid die Firma Schormair Metallbau Zeltvermietung GmbH, ein Betrieb mit 45 Mitarbeitern. Die mittelständische Firma gründete sich vor rund 30 Jahren und hat sich seither am Standort Kühbach fortlaufend erweitert. Die beiden Geschäftsführer Albert und Bernhard Schormair erläuterten bei einem Firmenrundgang die einzelnen Arbeitsprozesse.
Gespräch über die DSGVO und die zunehmende Bürokratie
Abgerundet wurde der Gemeindebesuch in Baar mit einem Gespräch mit Vereinsvertretern. Seit dem 25. Mai ist die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten und beschäftigt seitdem die Ehrenamtlichen in den Vereinen – auch im Wittelsbacher Land. Im Hinblick auf die neue DSGVO stellte Tomaschko den neuen bayerischen Weg vor und sagte den ehrenamtlich Tätigen seine Unterstützung zu. Des Weiteren standen die Themen Vereinsfeiern und die zunehmende Bürokratie im Fokus.
Besuch im Businesspark Friedberg Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Zuletzt besuchte Tomaschko auch das Unternehmen Batz+Bugel im Businesspark Friedberg. Dieser ist ein starker Wirtschaftsstandort für die Stadt. Über 1.000 Arbeitsplätze sind hier geschaffen worden. „Batz+Burgel ist ein Paradebeispiel für unsere mittelständischen Betriebe im Wittelsbacher Land“, lobte Peter Tomaschko den innovativen Betrieb, der sich auf die Metallbearbeitung und den Metallhandel spezialisiert hat. In einem Gespräch mit den beiden Geschäftsführern Jürgen Batz und Jürgen Burgel hob der Abgeordnete die sehr gut wirtschaftliche Lage im Landkreis Aichach-Friedberg hervor. Im Anschluss überzeugte sich der Landtagsabgeordnete bei einer Betriebsbesichtigung von der hohen Qualität der Produktion. „Mich freut es besonders, dass hier eine intensive Zusammenarbeit mit anderen regionalen Firmen stattfindet“, betonte Peter Tomaschko im Rahmen der Besichtigung.
Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters von Kühbach, Hans Lotterschmid, diskutierte der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko im Rahmen eines Gemeindebesuchs mit Vereinsvertretern. „Der Freistaat Bayern steht zu seinen Kommunen. Und auch mir ist die Zusammenarbeit mit den Gemeinden im Wittelsbacher Land sehr wichtig. Daher hat der Austausch vor Ort einen hohen Stellenwert für mich“, betonte der Landtagsabgeordnete.
Tomaschko bekommt Einblick in die Firma Schormair
In einem Gespräch informierte Bürgermeister Lotterschmid den Stimmkreisabgeordneten über die aktuelle Situation in der Gemeinde. Im Anschluss besuchte der Landtagsabgeordnete gemeinsam mit Bürgermeister Lotterschmid die Firma Schormair Metallbau Zeltvermietung GmbH, ein Betrieb mit 45 Mitarbeitern. Die mittelständische Firma gründete sich vor rund 30 Jahren und hat sich seither am Standort Kühbach fortlaufend erweitert. Die beiden Geschäftsführer Albert und Bernhard Schormair erläuterten bei einem Firmenrundgang die einzelnen Arbeitsprozesse.
Gespräch über die DSGVO und die zunehmende Bürokratie
Abgerundet wurde der Gemeindebesuch in Baar mit einem Gespräch mit Vereinsvertretern. Seit dem 25. Mai ist die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten und beschäftigt seitdem die Ehrenamtlichen in den Vereinen – auch im Wittelsbacher Land. Im Hinblick auf die neue DSGVO stellte Tomaschko den neuen bayerischen Weg vor und sagte den ehrenamtlich Tätigen seine Unterstützung zu. Des Weiteren standen die Themen Vereinsfeiern und die zunehmende Bürokratie im Fokus.
Besuch im Businesspark Friedberg Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Zuletzt besuchte Tomaschko auch das Unternehmen Batz+Bugel im Businesspark Friedberg. Dieser ist ein starker Wirtschaftsstandort für die Stadt. Über 1.000 Arbeitsplätze sind hier geschaffen worden. „Batz+Burgel ist ein Paradebeispiel für unsere mittelständischen Betriebe im Wittelsbacher Land“, lobte Peter Tomaschko den innovativen Betrieb, der sich auf die Metallbearbeitung und den Metallhandel spezialisiert hat. In einem Gespräch mit den beiden Geschäftsführern Jürgen Batz und Jürgen Burgel hob der Abgeordnete die sehr gut wirtschaftliche Lage im Landkreis Aichach-Friedberg hervor. Im Anschluss überzeugte sich der Landtagsabgeordnete bei einer Betriebsbesichtigung von der hohen Qualität der Produktion. „Mich freut es besonders, dass hier eine intensive Zusammenarbeit mit anderen regionalen Firmen stattfindet“, betonte Peter Tomaschko im Rahmen der Besichtigung.