B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Tomaschko informiert sich über den neuen LehrplanPLUS
Abgeordnetenbüro Peter Tomaschko MdL

Tomaschko informiert sich über den neuen LehrplanPLUS

Peter Tomaschko in der Grundschule Ecknach. Foto: Abgeordnetenbüro Peter Tomaschko
Peter Tomaschko in der Grundschule Ecknach. Foto: Abgeordnetenbüro Peter Tomaschko

Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hatte vor kurzem erneut einen auswärtigen Termin. Für ihn ging es zur Grundschule Ecknach, wohin er von Rektor Dieter Manhart eingeladen wurde. Im Fokus der Gespräche war der neue LehrplanPLUS. Dieser wurde zu Beginn des aktuellen Schuljahres in den Jahrgangsstufen eins und zwei eingeführt.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Es ist nicht der erste Schulbesuch-Termin für Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko. In den vergangenen Wochen besuchte er viele Bildungseinrichtungen in der Region. Dieses Mal fuhr er zur Grundschule Ecknach. Dieter Manhart, der Rektor der Grundschule, hatte ihn dorthin eingeladen.

Tomaschko besonders interessiert am neuen LehrplanPLUS

Bei seinem Besuch in Ecknach besprach der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko mit Dieter Manhart einige wichtigen Themen rund um den Grundschulbereich. Besonderes Interesse zeigte Peter Tomaschko bezüglich des neuen LehrplanPLUS. Dieser wurde Anfang dieses Schuljahres neu eingeführt. Betroffen sind davon sowohl die Jahrgangsstufe eins, wie auch die zweite Klasse.

Bessere Förderung der Kinder durch neuen Lehrplan

Kernpunkt des neuen Lehrplanes ist zum Bespiel das Prinzip der Kompetenzorientierung. Hierauf soll mehr Gewicht gelegt und der Erwerb von überdauernden Kompetenzen durch die Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Diese gehen dabei über den Erwerb von Wissen hinaus und fokussieren sich stets auch auf eine Anwendungssituation. Zudem sollen Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten besser gefördert werden.

Fortführung des LehrplanPLUS auch in den kommenden Schuljahren

Zum Schuljahr 2015/2016 folgt dann die Einführung des LehrplanPLUS in die Jahrgangsstufe drei und ein Jahr darauf in die vierte Klasse. Peter Tomaschko betonte die verbesserte Anschlussfähigkeit des neuen Lehrplans. Hierdurch sei der Übergang zwischen den verschiedenen Schularten fließender möglich als bisher: „Damit kann die Bildungsarbeit mit den Schülerinnen und Schülern an allen weiterführenden Schulen auf dem Lehrplan der Grundschule nahtlos aufsetzen“, so der Abgeordnete.

Tomaschko beantwortet Fragen der Kinder

Abschließend erhielt Peter Tomaschko noch einen Rundgang durch das Gebäude der Grundschule Ecknach. Hierbei besuchte er auch noch eine der Schulklasse. Die Schülerinnen und Schüler durften dem Abgeordneten Fragen zu seiner Arbeit stellen, welche er ihnen alle beantwortete.

Artikel zum gleichen Thema