Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Im vergangenen Herbst 2014 stellte das Friedberger Gymnasium einen Antrag auf Angliederung einer weiteren Ausbildungsrichtung. Die staatliche Einrichtung möchte auch einen wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Zweig anbieten können. Diese Fachrichtung mit sozialwissenschaftlichem Profil soll nun auch Wirklichkeit werden. Ab dem nächsten Schuljahr (2015/16) wird dies am Friedberger Gymnasium angeboten werden.
Landtagsabgeordneter Tomaschko übermittelt gute Neuigkeiten
Diese positive Nachricht überbrachte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. Er freute sich dies Landrat Dr. Klaus Metzger und dem Schulleiter des Staatlichen Gymnasiums Friedberg, Dr. Bernhard Gruber, mitteilen zu dürfen. Der Landtagsabgeordnete Tomaschko hatte sich schon im Vorfeld für das Durchbringen des Antrages engagiert und eingesetzt.
Peter Tomaschko zeigt sich erfreut über das erweitere gymnasiale Angebot
Dabei war die Antragsstellung nicht ganz einfach. Viele intensive Gespräche mit Vertretern des Kultusministeriums waren von Nöten um den Antrag durchzubringen. Daran teil nahm neben Peter Tomaschko auch Landrat Klaus Metzger. Auf Nachfrage Tomaschkos hat Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle dem Antrag des Gymnasiums Friedberg nun zugestimmt. „Die neue Ausbildungsrichtung bedeutet eine Bereicherung und sinnvolle Erweiterung des gymnasialen Angebots in unserem Landkreis“, freut sich Tomaschko über den Beschluss.
Breites Ausbildungsangebot an den Gymnasien im Landkreis
Damit wird das Ausbildungsangebot im Landkreis ab kommenden Herbst 2015 noch vielseitiger. Das Deutschherren-Gymnasium Aichach ist sowohl ein Sprachliches wie auch ein Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium. Im Gymnasium Mering wird ebenfalls der Sprachliche-Zweig angeboten, aber auch der wirtschafts- und sozialwissenschaftliche mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil. Das breiteste Angebot bietet nun das Gymnasium Friedberg. Dieses ist jetzt neben einem Naturwissenschaftlich-technologischem und Sprachlichen auch ein Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit sozialwissenschaftlich geprägtem Profil.