Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
In Stettenhofen wurden etwa sechs Häuser derart beschädigt, dass sie zum Teil unbewohnbar wurden. Besonders betroffen war ein größerer Wohnblock in der Straße „Am Breitenbach“. Hier deckte der Sturm das komplette Dach ab und drückte es zum Teil gegen die Außenmauern. Diese wurden dadurch stark in Mitleidenschaft gezogen. Die 50 Bewohner des Anwesens mussten ihre Wohnungen verlassen. Die meisten von ihnen kamen bei Angehörigen unter. 19 Personen wurden nach einem kurzen Aufenthalt im Pfarrheim durch den ACO (Augusta Club Ordnungsdienst) in der Jugendherberge Augsburg untergebracht. Das gesamte Gebäude ist einsturzgefährdet und nicht mehr bewohnbar. Verletzte waren glücklicherweise nicht zu beklagen.
Schadenssumme durch Sturmschäden im siebenstelligen Bereich
In Stettenhofen waren bis etwa 3.00 Uhr 110 Rettungskräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks eingesetzt. Weitere 40 Hilfskräfte kümmerten sich um Versorgung und Verpflegung. Die Aufräumarbeiten werden bei Tagesanbruch fortgeführt. Eine Schadenssumme konnte wegen des hohen Verwüstungsgrades noch nicht angegeben werden. Sie liegt aber mit Sicherheit im siebenstelligen Bereich.
Sturmschäden in Affing: 7 Personen verletzt
Der zweite Schwerpunkt der Verwüstungen lag bei Affing und dem Ortsteil Gebenhofen. Hier wurden etwa 20 bis 30 Häuser, zumeist Einfamilienhäuser, durch den Sturm stark beschädigt. Zum Teil wurden Dächer komplett mit Dachstuhl abgedeckt und Ziegelmauern eingedrückt. Mehrere Häuser sind nicht mehr bewohnbar und mussten geräumt werden. Ein Großteil der Bewohner kam in der Nacht bei Verwandten unter, 19 Personen sind derzeit in der Schulturnhalle Affing untergebracht. Hier wurde auch die Betreuungsstelle eingerichtet. Durch den Sturm und die Beschädigung an den Häusern wurden insgesamt 7 Personen leicht verletzt. Im Bereich Affing/Gebenhofen waren in der Nacht etwa 140 Rettungskräfte der umliegenden Feuerwehren eingesetzt. Der gesamte Ort ist derzeit ohne Strom.
Rollende Gemüsekiste GmbH schwer von Schäden getroffen
Auch einige Unternehmen wurden von den Schäden schwer getroffen – beispielsweise die rollende Gemüsekiste GmbH. Der Firmensitz des Unternehmens liegt in Gebenhofen. Das Gebäude und viele der Fahrzeuge wurden weitgehend zerstört. Das Gemüse, was noch gerettet werden konnte, wird noch ausgefahren. Die Gemüsekiste wird vorübergehend geschlossen – die Wochenmärkte fallen ebenfalls aus.
Sturm zog Richtung Aichach weiter
Etwas abgeschwächt, aber dennoch mit erheblichen Schäden verbunden, zog der Sturm Richtung Aichach weiter. Hier wurde beispielsweise das Dach der Realschule abgedeckt, an etlichen Häusern lösten sich Dachziegel und fielen zum Teil auf geparkte Fahrzeuge. Eine Vielzahl umgestürzter Bäume mussten von den Feuerwehren zersägt werden, um die Straßen wieder befahrbar zu machen. Eine Bilanz über die insgesamte Schadenssumme kann derzeit noch nicht erstellt werden.