B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Neue Kurse für Ehrenamtliche im LK Aichach-Friedberg
Landratsamt Aichach-Friedberg

Neue Kurse für Ehrenamtliche im LK Aichach-Friedberg

Das Wittelsbacher Schloss in Friedberg. Foto: B4B SCHWABEN
Das Wittelsbacher Schloss in Friedberg. Foto: B4B SCHWABEN

Ehrenamtliches Engagement wird von sowohl von Arbeitnehmern als auch von Arbeitgebern immer mehr geschätzt. Die Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ bietet im April wieder Kurse für Ehrenamtliche an.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Ein Ehrenamt bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Gleichzeitig können Interessierte eigene Interessen und Erfahrungen einbringen und sinnvoll ihre Freizeit gestalten. Ehrenamtliche leisten einen großen Beitrag für die Gesellschaft. Viele erhalten hier auch einen Ausgleich zum Berufsleben. Die Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ bietet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partners im April wieder Kurse für Ehrenamtliche an.

Wie finde ich das passende Ehrenamt für mich?

Eine dieser Veranstaltungen findet am 22. April 2015 von 19 bis 20:30 Uhr in der Realschule Friedberg statt. An diesem Abend erfahren die Teilnehmer, welche Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in Friedberg und Umgebung bestehen. Außerdem bekommen sie Unterstützung dabei, eine passende Tätigkeit zu finden. Auch Fragen zu Rahmenbedingungen wie Versicherungsschutz werden besprochen. Die Freiwilligenagentur "mitanand & füranand im Wittelsbacher Land" ist Ansprechpartner rund um das Thema Ehrenamt und vermittelt geeignete Einsatzstellen für Interessierte.

Freiwilligenagentur schult Ehrenamtliche in Rhetorik

Bereits am 19. April findet eine weitere Veranstaltung in Friedberg statt. Hier geht es um Rhetorik und Kommunikation für ehrenamtliche Mitarbeiter. Von 10 bis 17 Uhr dreht sich in der vhs-Geschäftsstelle alles um selbstsicheres Auftreten. Ob als Vorstand, Vereinsmitglied oder freiwilliger Helfer: Ein Projekt gut präsentieren zu können, ist immer von Vorteil. Selbstsicheres Auftreten und rhetorische Fähigkeiten entscheiden darüber, was sich mit einer Rede bewegen lässt. Was sind meine Ziele? Wie bereite ich Inhalte am besten auf? Wie überzeuge ich mein Publikum und wie reagiere ich auf Kritik? In diesem Seminar lernen die Teilnehmer spielerisch die Grundlagen für einen wirkungsvollen Auftritt.

„EfA“ engagiert sich für Asylbewerber

Die Anmeldung für beide bisher genannten Kurse nimmt die Volkshochschule entgegen. Direkt bei der Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ können sich Interessierte für eine weitere Veranstaltung anmelden: Am 25. April informiert die Agentur von 9 bis 12:30 Uhr über ehrenamtliches Engagement für Asylbewerber. Diese Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche im Bereich Asyl und Personen, die sich gerne für Asylbewerber engagieren möchten. Im Rahmen des Projektes „EfA“- Engagiert für Asylbewerber“ wird im Landratsamt in Aichachdas Thema „Handlungsfähigkeit von Flüchtlingen stärken und persönliche Autonomie respektieren“ diskutiert. Das Projekt wird durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert. Auch der Europäischen Landwirtschaftsfond für Entwicklung des ländlichen Raums unterstützt „EfA“.

Artikel zum gleichen Thema