B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
LK Aichach-Friedberg: Bildung und Freizeitangebote
Landratsamt Aichach-Friedberg

LK Aichach-Friedberg: Bildung und Freizeitangebote

Der Landkreis Aichach-Friedberg thematisiert Bildung auf dem Unternehmerabend. Foto: B4B SCHWABEN
Der Landkreis Aichach-Friedberg thematisiert Bildung auf dem Unternehmerabend. Foto: B4B SCHWABEN

Der Landkreis Aichach-Friedberg veranstaltete gestern Abend ab 18 Uhr seinen regelmäßigen Unternehmerabend. Thema der Veranstaltung im Restaurant „Golden Amber“ war die duale Berufsausbildung und „Lehre macht Karriere“. Vor- und Beiträge kamen unter anderem von Landrat Dr. Klaus Metzger, Martha Reißner, 3. Bürgermeisterin der Stadt Friedberg, und Dieter Weidner, Vizepräsident der IHK Schwaben. Daneben bereitet sich der Landkreis auf die anstehende WI-LA-Messe vor.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Am gestrigen Unternehmerabend im Landkreis Aichach-Friedberg drehte sich alles um die Themen der dualen Berufsausbildung und den Möglichkeiten, mit Lehre Karriere zu machen. Die Veranstaltung begann um 18 Uhr im Restaurant „Golden Amber“ in Friedberg. Eingeladen hatten der Landkreis Aichach-Friedberg und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben. Begrüßt wurden die Gäste durch den Hausherrn Dieter Weidner, Vizepräsident der IHK Schwaben.

Vorträge rund um das Themengebiet „Bildung“ auf dem Unternehmerabend

Nach einer kurzen Einführung übernahm Landrat Dr. Klaus Metzger das Wort und stellte dabei die „Bildungsregion Wittelsbacher Land“ vor. Auch Martha Reißner, 3. Bürgermeisterin der Stadt Friedberg, kam beim Unternehmerabend zu Wort. Ihr Vortrag stand unter dem Thema „Bildung vor Ort“. In den Impulsvorträgen zu den Themen „Kooperation Schule/Wirtschaft“ und „Neue Wege in der Berufsorientierung am Beispiel der IHK-Schulpartnerschaft referierten Birgit Cischek, Sparkassen-Vorstandsvorsitzende und Vorsitzende des Arbeitskreises SchuleWirtschaft, sowie Oliver Heckemann, Leiter des Geschäftsbereichs Ausbildung der IHK Schwaben. Das Schlusswort hatte Thomas Sixta, Vorsitzender der IHK Regionalversammlung Aichach-Friedberg.

WI-LA-Messe mit Freizeitangeboten und Energiemesskoffern

Neben dem Unternehmerabend steht diese Woche für den Landkreis auch die Leistungs- und Verkaufsschau WI-LA-Messe auf dem Programm. Diese findet vom 24. bis zum 26. April auf dem Volksfestplatz in Aichach statt. Die Wirtschaftsförderung präsentiert zusammen mit dem Wittelsbacher Land Verein Ausflugsziele und attraktive Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Daneben zeigt die Fachstelle für Klimaschutz auf der WI-LA erstmals die neuen Energiemesskoffer. Diese können zukünftig von den Bürgern kostenlos im Landratsamt ausgeliehen werden. Sie beinhalten Messgeräten und Anleitungen, mit deren Hilfe Energieverbrauch und Raumklima gemessen werden können. Ergänzend dazu gibt es Informationsmaterial zu den Beratungsangeboten des Landkreises in Zusammenarbeit mit der Regionalen Energieagentur Augsburg.

Artikel zum gleichen Thema