Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei einer Mitarbeiter-Veranstaltung am Jahresanfang informierte das Unternehmen seine Belegschaft über weitere Investitionen. Eine Millionen Euro fließen in den Aichacher Standort.
Wie die letzten Jahre war 2017 für Schlagmann ein unternehmerisch erfolgreiches Jahr. Mit einem Umsatz von 85,5 Millionen Euro konnte ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr erwirtschaftet werden. Im gleichen Zeitraum investierte das Unternehmen 15,5 Millionen Euro in Produktion und Entwicklung. Rund 580.000 Euro flossen nach Aichach. Diese Summe soll 2018 am Standort fast verdoppelt werden.
Ein Fünftel des Geldes fließt nach Aichach
Ziel Schlagmanns ist es, durch Modernisierung und den Bau neuer Anlagen sowohl den Energieverbrauch als auch den CO2-Verbrauch deutlich zu reduzieren. Das macht, neben dem Produktionsausbau aufgrund steigender Baunachfrage, weitere Investitionen in Höhe von rund fünf Millionen Euro 2018 nötig. Rund eine Millionen Euro gehen davon an den Standort Aichach. Die Büro- und Sozialräume sollen aufgestockt, ein neuer Showroom gebaut werden. Da die Vertriebsbüros West von München nach Aichach verlagert werden, soll dieser bereits Mitte des Jahres eröffnen.
Schlagmann Poroton, Bayerns größter Hersteller von Ziegelwandbaustoffen, betreibt in Aichach eines von vier Ziegelwerken. Aktuell sind dort 42 Mitarbeiter, darunter fünf Auszubildende beschäftigt. Jährlich produziert das Unternehmen 36 Millionen Ziegel. Daraus entsteht Wohn- und Arbeitsraum für etwa 30.000 Menschen.
Auszeichnung für 130 Jahre Betriebszugehörigkeit
Auf der Mitarbeiterversammlung wurden nicht nur neue Projekte angekündigt. Schlagmann Poroton zeichnete mehrere Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit aus. Für zusammengerechnet 130 Jahre Firmentreue konnte Geschäftsführer Johannes Edmüller fünf langjährige Mitarbeiter ehren. Zusammen mit Bürgermeister Klaus Habermann durfte er dabei in beinahe jeder Kategorie die Schlagmann-Jubiläumsmedaille überreichen.
Die Jubilare
Josef Bayerl, Vertriebsinnendienst, erhielt die Jubiläumsmedaille samt IHK-Urkunde für zehn Jahre im Unternehmen, Wolfgang Wolinski, Schichtführer, für 25 Jahre, Peter Baumgartner, stellvertretender Werkleiter, für 30 Jahre und Peter Heinzlmeier, Produktionsleiter, sogar für 40 Jahre. Stefan Drexler, Verkaufsberater Region-West, wurde bereits beim Jahresantritt in Zeilarn für 25 Jahre Treue zum Unternehmen geehrt. Zusätzlich zu Jubiläumsmedaille und IHK-Urkunde gab es für alle eine Geldprämie vom Unternehmen.