Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die beiden 18-jährigen Maurer Uli Fischer (Ausbildungsbetrieb: Toni Ungelert GmbH & Co.KG, Lechbruck am See) und Georg Schmid (Paul Bau & Putz GmbH, Mauerstetten) aus dem Landkreis Ostallgäu schlossen vor kurzem ihre Gesellenprüfung mit der Bestnote 1,0 ab. Damit gehören die beiden zu den besten Auszubildenden bayernweit.
Nun erhielten die beiden einen Förderpreis der Schlagmann-Edmüller Stiftung. Als Veranstalter lud die Stiftung ins Ziegelwerk Aichach ein. Auch Bertl Burkhart, Lehrlingswart und Prüfungsvorsitzender der Bau-Innung Füssen-Marktoberdorf, war anwesend.
G. Schmid steigt im elterlichen Unternehmen ein
Georg Schmid, der sich aus familiärer Vorbelastung für den Maurerberuf entschied, ist nach der Ausbildung von seinem Ausbildungsbetrieb bereits ins elterliche Unternehmen gewechselt, wo er seinen weiteren Ausbildungsweg zuerst zum Meister und danach zum Techniker beschreiten will.
U. Fischer wird Betrieb mit dualem Studium treu bleiben
Anders Uli Fischer. Dieser war nach einem Berufspraktikum sofort vom Maurerberuf begeistert. Er wird ein duales Bauingenieurstudium beginnen. Damit bleibt er seinem Ausbildungsbetrieb erhalten und wird, laut Geschäftsleitung, langfristig in die Führungsmannschaft des Unternehmens einbezogen werden.
Beide Fachkräfte zeigen Begeisterung für den Beruf des Maurers und auch wie vielseitig ein Karriereweg nach dieser Ausbildung sein kann, heißt es ein einer Pressemitteilung.
Warum die Auszeichnung vergeben wird
Der Stiftungspreis der Schlagmann-Edmüller Stiftung wurde eigens zur Förderung des Nachwuchses im Maurer-Handwerk, in erster Linie aber für Jung-Maurer mit herausragenden Leistungen, ins Leben gerufen. Das Ziel der Stiftung ist es, wieder mehr Schulabgänger für den Handwerksberuf zu begeistern. Langfristig soll damit auch der Fachkräftemangel auf dem Bau zurückgedrängt werden.
Über die Arbeit der Stiftung
Von den Inhabern der Schlagmann Poroton GmbH & Co.KG, Hersteller von Mauerziegel für energieeffiziente Häuser, gegründet, fördert die Stiftung die Berufsbildung des Maurers durch ideelle und finanzielle Unterstützung. Auch für die Meisterprüfung lobt sie innerhalb verschiedener bayerischer Bau-Innungen Förderpreise aus.