B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Bei Schlagmann Poroton ist der Ausbildungsstart für 2020 gefallen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Berufseinsteiger 2020

Bei Schlagmann Poroton ist der Ausbildungsstart für 2020 gefallen

Mit hygiene- und sicherheitsrelevantem Abstand begrüßten die Fachausbilder die drei neuen Aichacher Auszubildenden bei Schlagmann, Luka Stalla (Industriemechaniker), Benjamin Bachmeir (Ausbilder), Christoph Posch (Ausbilder), Alexander Biasizzo (Elektroniker für Betriebstechnik), Lucas Handrich (Elektroniker für Betriebstechnik) und Peter Baumgartner (Ausbilder). Foto: Schlagmann Poroton, Markus Reiner

Schlagmann Proton aus Aichach ist im September in das neue Ausbildungsjahr gestartet. Welche Berufe die jungen Menschen erlernen werden. Und weshalb das Unternehmen viel Wert auf Ausbildung legt.

Mit drei neuen Auszubildenden startet Schlagmann Poroton am Standort Aichach ins neue Ausbildungsjahr. Die Begrüßung der jungen Menschen sei gemeinsam mit den jeweiligen Ausbildern unter der strenger Einhaltung der aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen erfolgt. In diesem Jahr freue sich das Unternehmen über insgesamt zwei angehende Elektroniker für Betriebstechnik und einen Industriemechaniker.

Insgesamt 20 Auszubildende an allen Standorten

Als Markt- und Innovationsführer für Mauerziegel in Süddeutschland lege man bei Schlagmann Wert auf eine fachlich anspruchsvolle Ausbildung in allen Bereichen. Das sei einer der Gründe, weshalb das Unternehmen auf eigenen Nachwuchs setzt. Für den Ziegelhersteller mit sechs Standorten seien die Auszubildenden die Zukunft des Unternehmens. Neben den drei Neuzugängen gibt es bei Schlagmann in Aichach bereits drei Auszubildende im zweiten und vierten Ausbildungsjahr. Schlagmann-weit absolvieren damit an den Standorten Aichach, Ansbach, Isen, Rötz und Zeilarn insgesamt 20 Berufsanfänger ihre Ausbildung.

Nachwuchs fördern und eigene Mitarbeiter ausbilden

Für Schlagmann Poroton sei die Ausbildung von jungen Leuten die Chance, Nachwuchs zu fördern und dabei engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter zu erhalten. Für eine hochwertige Ausbildung arbeiten sie darüber hinaus mit Berufsbildungszentren zusammen.

Bewerbungsphase für nächstes Jahr ist gestartet

Wer sich für eine Ausbildung bei Schlagmann interessiert, kann sich ab sofort für das Ausbildungsjahr 2021 bewerben. Gesucht werden für nächstes Jahr am Standort Aichach bereits jetzt neue Auszubildende in den Berufen Elektroniker für Betriebstechnik und Industriemechaniker. Mehr Informationen dazu können auf der Homepage oder Facebook-Seite des Unternehmens gefunden werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema