Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit 355.000 Euo unterstützt Bayern die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Aichach-Friedberg. Innenminister Herrmann sicherte Landrat Dr. Klaus Metzger die Förderung durch den Freistaat zu. Beim Landrat sowie dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko löste diese Nachricht große Freude aus. Beide hatten sich in München für die Förderung eingesetzt. Tomaschko bedankte sich kürzlich auch persönlich beim Innenminister noch einmal dafür, sich stark gemacht zu haben.
Eine Million Euro für Ortsdurchfahrt Bergen
Auf 650 Metern werden bis Oktober Fahrbahn und Gehweg saniert. Zusätzlich werden auch der Gehweg und eine Bushaltestelle barrierefrei gestaltet. Die gesamte Baumaßnahme wird knapp eine Million Euro kosten. Dies ist nicht die einzige Investition, die Aichach-Friedberg derzeit macht. So werden beispielsweise die Gemeinden Ried und Pöttmes im Bereich der Kinderbetreuung sowie der Landwirtschaft finanziell unterstützt. Auch hier gibt es vom Freistaat sowie dem Europäischen Landwirtschaftsfonds Fördergelder.
Hohe Fördersummen für Ried und Pöttmes
Die Gemeinde Ried erhält für die Neugestaltung der Ortsmitte in Hörmannsberg eine Förderung von rund 188.000 Euro. In Pöttmes und Ried werden Kindertagesstätten mit rund einer Million Euro unterstützt. „Meinen Glückwunsch an die Gemeinde Ried, die wieder einmal vorbildlich gearbeitet hat. Ich freue mich sehr, dass es dank der guten Zusammenarbeit mit dem Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben möglich war, eine so hohe Förderung zu erhalten“, freut sich Tomaschko. Die Kindertagesstätten in Pöttmes und Ried im Landkreis Aichach-Friedberg werden mit Fördermitteln in Höhe von voraussichtlich 1.040.200 Euro unterstützt. „Der Freistaat Bayern steht zu seinem Versprechen und unterstützt die Kommunen kraftvoll beim Bau neuer Kinderkrippen“, betonte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. Auch im Anschluss an die Baumaßnahmen beteiligt sich der Freistaat in großem Umfang an den laufenden Betriebskosten.