Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die Schlüsselzuweisungen der bayerischen Kommunen erreichen im Jahr 2016 mit 3,23 Milliarden Euro einen neuen Höchstwert. Davon profitiert auch der Landkreis Aichach-Friedberg. Insgesamt gehen rund 34 Millionen Euro an den Landkreis. Davon erhalten die kreisangehörigen Gemeinden zusammen 15.920.828 Millionen Euro Finanzförderung.
Rund 34 Millionen Euro gehen an den Landkreis Aichach-Friedberg
Im Vergleich zum letzten Jahr ist die staatliche Förderung für den Landkreis Aichach-Friedberg damit um 862.460 Euro gestiegen. Für die Gemeinden handelt es sich sogar um eine Steigerung von 2.297.600 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Damit erhält der Landkreis mit den zugehörigen Gemeinden dieses Jahr insgesamt rund 34 Millionen Euro. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko freute sich sehr, Landrat Klaus Metzger sowie den Bürgermeistern diese hohe Summe mitteilen zu können. „Damit zeigt der Freistaat Bayern erneut, dass er als verlässlicher Partner an der Seite seiner Kommunen steht“, betont Tomaschko.
Schlüsselzuweisungen stärken die Finanzkraft der Kommunen
Nicht nur der Landkreis Aichach-Friedberg kann sich über gestiegene Schlüsselzuweisungen freuen. Denn die Kommunen in Bayern erreichen im Jahr 2016 mit 3,23 Milliarden Euro Schlüsselzuweisungen einen neuen Höchststand. Generell haben Schlüsselzuweisungen die Aufgabe, die Finanzkraft der Kommunen zu stärken. Außerdem sollen die Unterschiede in der Steuerkraft der Kommunen abgemildert werden, was zu mehr Gerechtigkeit führt.
Augsburg erhält für das Jahr 2016 über 126 Millionen Euro
Auch die Stadt Augsburg kann sich über gestiegene Schlüsselzuweisungen freuen. Für das Haushaltsjahr 2016 erhält die Fuggerstadt über 126 Millionen Euro. Das bedeutet, dass auch Augsburg dieses Mal eine höhere Summe erhält. „Wir freuen uns sehr über diese hohe Zuweisung, die das Spitzenjahr 2015 noch übertrifft. Durch diese Aufstockung der Mittel wird es möglich, unseren kommunalen Haushalt finanziell auszugleichen. Dafür bedanken wir uns beim Freistaat Bayern ganz ausdrücklich“, freut sich Bürgermeisterin und Finanzreferentin Eva Weber über den Geldsegen.