B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Osttangente Augsburg: Trassenverlauf noch offen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Abgeordnetenbüro Dr. Volker Ulrich, MdB

Osttangente Augsburg: Trassenverlauf noch offen

Dr. Volker Ulrich und Franz Feigl beim Staatlichen Straßenbauamt Augsburg. Foto: Abgeordnetenbüro Dr. Volker Ulrich
Dr. Volker Ulrich und Franz Feigl beim Staatlichen Straßenbauamt Augsburg. Foto: Abgeordnetenbüro Dr. Volker Ulrich

Umfahrungen für Friedberg und Kissing: Die vier Abschnitte der „Osttangente Augsburg“ sollen wirtschaftliche Vorteile in die Region bringen. Zum 4. Abschnitt (Mering-Oberottmarshausen) besuchten nun MdB Dr. Volker Ullrich und Bürgermeister der Stadt Königsbrunn Franz Feigl das Staatliche Straßenbauamt.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Bundestagsabgeordneter Dr. Volker Ullrich besuchte gemeinsam mit Franz Feigl, Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, die Spitzen des Staatlichen Straßenbauamts Augsburg. Thema des Treffens war das Millionen schwere Projekt „Osttangente Augsburg“. Beim Gespräch ging es am letzten Donnerstag speziell um den 4. Abschnitt (Mering-Oberottmarshausen).

Osttangente ist in vier Abschnitte untergliedert

„Der Bund stellt im Augenblick den Bundesverkehrswegeplan 2015 auf. Die Osttangente Augsburg zwischen der A8 bei Derching und der B17 bei Oberottmarshausen wird dazu als neues Projekt angemeldet“, erläutert MdB Dr. Volker Ullrich den Stand der Osttangente. Unterteilt ist das Projekt in insgesamt vier Abschnitte. Abschnitt 1 bezeichnet den Ausbau der AIC 25 zwischen Derching und Friedberg. Beim zweiten Teilabschnitt handelt es sich um den Ausbau des Chippenham-Rings und der B2 bis kurz vor Kissing. Die zweibahnige Ortsumfahrung von Kissing und Mering-St.Afra mit Anbindung an die St 2380 bildet den dritten Teilabschnitt.

Mehrere Möglichkeiten der Trassenführung müssen zur Anmeldung vorliegen

MdB Dr. Volker Ulrich wies auch auf die erwartete verbesserte Verkehrslage hin. Durch die Umfahrung des Großraumes Augsburg könnte man zukünftiger Verkehrsströme besser bewältigen. Nicht entschieden ist in diesem Zuge die künftige Trassenführung der Straße. „Dies bleibt einem späteren Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren mit Beteiligung der Öffentlichkeit vorbehalten“, so Dr. Volker Ulrich. Dennoch muss ein möglicher großräumiger Bereich für die künftige Trasse zur Anmeldung aufgezeigt werden. MdB Dr. Volker Ulrich stellte dabei klar, dass es sich bei der Variante mit einer südlicheren Lechquerung (Nähe Bundeswehrstandort und einer Führung entlang der Starkstromtrasse an der östlichen Lechseite) um eine der geeigneteren Lösungen handelt.

Dr. Volker Ulrich: Wir sind erst am Anfang

Zusammen mit Bürgermeister Franz Feigl stellte er diese Überlegungen gegenüber dem Staatlichen Straßenbauamt noch einmal vor. Nach Anmeldung des Projekts werden alle möglichen Varianten erneut geprüft werden. Damit besteht eine gute Chancen für eine südlichere Lechquerung. Dennoch ist es für Spekulationen zu früh. „Jetzt sind wir erst ganz zu Beginn der Überlegungen“, erklärte Dr. Volker Ulrich abschließend.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema