Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Im Mai dieses Jahres verwüstete ein Tornado Teile des Landkreises Augsburg. Seitdem versuchen immer wieder Unternehmen, die Opfer zu unterstützen. Dazu gehört auch OSRAM: 50.000 Euro hat die OSRAM GmbH nach Affing gebracht. Damit überreichte OSRAM eine der größten Einzelspenden für die Tornado-Geschädigten im Landkreis. Extra zur Spendenübergabe reisten dazu aus München Alfred Haas, Mitglied des Aufsichtsrates, und Stefan Schmidt, Leiter Medienarbeit, an. Im Gepäck hatten sie zudem zweihundert hochmoderne LED-Lampen. Bürgermeister Markus Winklhofer und Landrat Dr. Klaus Metzger nahmen den Scheck für das Spendenkonto entgegen.
L & P Estrichbau ersteigert Kinovorstellung für Tornado-Opfer
Auch die Familie Palleis, der die Firma L & P Estrichbau aus Affing gehört, hat sich etwas einfallen lassen, um die vom Sturm Betroffenen zu unterstützen: Annabell Palleis hat im Namen ihrer Familie bei einer Versteigerung einer exklusiven Kinovorstellung im Cineplex Aichach das Höchstangebot von 2.000 Euro abgegeben. „Wäre der Tornado ein paar hundert Meter versetzt durchgerast, hätte es auch unser Wohnhaus und unsere Firma erwischt", berichtete die Affingerin, „deshalb waren meine Eltern und ich gerne bereit, 2.000 Euro für die Tornado-Hilfe Affing zu spenden."
Die Region rückt zusammen
Die Familie Rusch betreibt das Aichacher Kino. Mit der Versteigerung einer Kinovorstellung für bis zu 170 Personen wollten auch sie die Tornado-Hilfe Affing unterstützen. Schlussendlich ging der Zuschlag an Annabell Palleis, die mit 2.000 Euro das bisherige Höchstgebot von 1.150 Euro weit übertraf.
FC Augsburg unterstützt Tornado-Opfer mit Benefiz-Spiel
Das Unwetter wütete im Landkreis Augsburg in der Nacht vom 13. auf den 13. Mai 2015. Der Tornado war hauptsächlich in einem Umkreis von 10 Kilometern im Norden von Augsburg unterwegs. Auch der FC Augsburg unterstütze mit einem Benefiz-Spiel die Geschädigten. Am Freitag, den 17. Juli traf der Bundesligist in Aindling auf eine BFV-Schwabenauswahl.