Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Schloss Schleißheim erhielten die 50 wachstumsstärksten Mittelstandsbetriebe aus allen Regierungsbezirken den Preis „Bayerns Best 50“ verliehen. „Wer Anerkennung verdient, der soll sie auch erhalten. Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung für die volkswirtschaftliche und soziale Bedeutung des Mittelstands im Freistaat. Der Mittelstand sorgt mit seinen Innovationen für zukunftsfähige Arbeitsplätze für unternehmerische Spitzenleistungen“, erläuterte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Gewürdigt wurden mit dem Preis mittelständische Betriebe aus dem Handwerk, der Industrie, freien Berufe und dem Dienstleistungssektor. „Die unternehmerischen Spitzenleistungen sind das Rückgrat unseres Wohlstands im Freistaat. Alle Unternehmen leisten mit ihrer Fachexpertise und ihrem Können einen wichtigen Beitrag für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Wir sind stolz auf unsere Mittelstandsbetriebe und sie stehen heute vollkommen zu Recht im Scheinwerferlicht“, ergänzt Aiwanger.
Das Unternehmen OilQuick aus Steindorf bei Mering hat sich zum ersten Mal für diesen Preis beworben. „Dass wir sofort zu den 50 besten Unternehmen in Bayern gehören zu dürfen, darauf sind wir sehr stolz. Nachdem wir schon diverse Auszeichnungen überreicht bekommen haben, freuen wir uns, jetzt auch diesen Preis im Schloss Schleißheim entgegennehmen zu dürfen“, sagt Geschäftsführer Stefan Schauer.
Aus einer kleinen Landmaschinen-Reparaturwerkstatt aus den 80er Jahren ist inzwischen ein Unternehmen mit über 170 Mitarbeitern geworden. Bis zu 5.000 Schnellwechsler werden heute im Jahr produziert. Inzwischen ist QilQuick einer der Marktführer und nicht nur im gesamten deutschsprachigen Raum tätig, sondern auch weltweit. In den nächsten drei bis vier Jahren rechnet das Unternehmen mit einem weiteren Wachstum und einer Steigerung der Mitarbeiterzahl auf bis zu 250. Auch der Standort soll in naher Zukunft vergrößert werden.
Diverse weitere Auszeichnungen konnte OilQuick in den vergangenen Jahren schon gewinnen. Dazu gehörten etwa der German Design Award Special und der German Innovation Award. Auf der Bauma im Herbst wurde das Unternehmen mit dem Preis für Machines in Construction (MiC) 4.0 und erneut mit dem EuroTest-Preis 2022 von der Berufsgenossenschaft für Bau für herausragende Leistungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet.
Der neueste Preis „Bayern Best 50“ hat für OilQuick einen sehr großen Wert. Denn diese Auszeichnung ist nicht käuflich. Und ihn nun entgegennehmen zu dürfen, war für den Mittelständler eine große Ehre. Und es geht weiter.