Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Lüders, Online-Redaktion
Zwolsky hatte Ludwig Leuchten in den letzten Monaten bereits in beratender Tätigkeit kennengelernt. Dabei unterstützte er Geschäftsführer Florian Möckel bei der Etablierung neuer Strukturen und war außerdem an der Gestaltung des neuen Markenauftritts beteiligt. Nun übernahm der 42-jährige Betriebswirt (IHK) und Marketing-Fachwirt (IHK) zum 1. Januar 2015 die Leitung der Bereiche Marketing und Vertrieb beim Meringer Leuchtenspezialisten. In dieser Funktion verantwortet er den Ausbau der Marktposition von Ludwig Leuchten im In- und Ausland und bündelt die Absatzaktivitäten über den Elektrofachgroßhandel sowie über die Handelsvertretungen.
Zwolfsky bringt Erfahrung zu Ludwig Leuchten mit
Zuvor war Christian Zwolsky in den vergangenen sechs Jahren zuletzt für die Leuchtenhersteller Ansorg und ERCO tätig, wo Projektgeschäft, Akquise und Kundenbetreuung zu seinen Aufgaben gehörten. Der gelernte Energieelektroniker bringt außerdem Erfahrungen aus Unternehmen für elektronische Sicherheitslösungen sowie für Medizintechnik mit. Zwolsky folgt auf Albert Sippl, der das Unternehmen nach mehr als 20 Jahren Betriebszugehörigkeit auf eigenen Wunsch zum Jahresende verlassen hat.
Gleichzeitig wechselt Bruno Miller, der bisher gemeinsam mit Sippl den Vertrieb verantwortete, in das Projektmanagement als dessen Leiter. Der 57-jährige Elektrotechniker, der seit 32 Jahren bei Ludwig Leuchten in unterschiedlichen Bereichen tätig ist, soll dieses strategisch wichtige Geschäftsfeld ausbauen und stärken.
Über Ludwig Leuchten
Die Ludwig Leuchten GmbH & Co. KG entwickelt und fertigt seit mehr als 65 Jahren technische Beleuchtungen für Industrie und Handel, die weltweit vertrieben werden. Darüber hinaus realisiert der Leuchtenspezialist innovative Lichtkonzepte im Projektgeschäft. Zu den Referenzen zählen unter anderen das Verwaltungsgebäude der Allianz in München, die BMW Konzernzentrale und das BMW Forschungs- und Informationszentrum in München, das Terminal 2 des Münchner Flughafens, der Flughafen in Athen, die Europäische Zentralbank in Frankfurt und die Metro in Amsterdam. Das 1949 gegründete Familienunternehmen beschäftigt derzeit rund 200 Mitarbeiter: 120 davon am Stammsitz in Mering und 80 am Standort Bergen (Sachsen).