Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Die neue Leiterin, Radmilla Vucina, ist gebürtige Kroatin. Während des jugoslawischen Bürgerkriegs war sie dazu gezwungen ihr Land zu verlassen. Inzwischen lebt sie seit mehr als 20 Jahren in Deutschland. In Sarajevo hatte sie ihr Mathematikstudium mit einem Einser-Abschluss beendet. Und an der Universität Augsburg absolvierte sie ein weiteres Studium in Betriebswirtschaft – und das mit 35 Jahren und Mutter zweier Kinder. Zuletzt arbeitete die diplomierte Kauffrau als Dozentin im Berufsbildungszentrum Schwaben in Augsburg.
Wittelsbacher Land Verein fördert Landkreis Aichach-Friedberg
Als Geschäftsführerin des Wittelbacher Land Vereins obliegt Vucina die wirtschaftliche Leitung des Vereins. Auch um die Repräsentanz nach außen hin kümmert sich die Vereins-Leiterin. „Ich möchte mich aber auch persönlich gerne in die Projekte einbringen, die der Verein betreut“, erklärt sie. Der Wittelsbacher Land Verein unterstützt mit seiner Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Maßnahmen, die zur wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Förderung des Landkreises Aichach-Friedberg beitragen. So fällt etwa die touristische Förderung der Region in die Aufgabengebiete des Vereins. Doch auch für die Ernährungserziehung der Kinder ist die LAG verantwortlich. Für letzteres arbeitet die LAG eng mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zusammen und generiert finanzielle Unterstützung aus EU-Mitteln.
Wittelsbacher Land Verein möchte möglichst viele Bewohner miteinbeziehen
Ein weiteres Ziel des Wittelsbacher Land Vereins ist die Beteiligung möglichst vieler Einwohner mit unterschiedlichem Hintergrund aus allen Landkreisgemeinden. Dies erfordert intensive Kommunikation und entsprechende Öffentlichkeitsarbeit. Jedem wird die Möglichkeit gegeben, in den Arbeitskreisen des Vereins mitzuarbeiten. Diese sind für die Planung und Durchführung der verschiedenen Projekte zuständig. Radmilla Vucina und die Mitarbeiter beraten, begleiten und moderieren die Arbeitskreise. So unterstützen sie die Verantwortlichen in vielen Fragen.