Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Miriam Gaß, Online-Redaktion
Die Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ organisiert die Lesepatenvermittlung an Schulen und begleitet die Lesepaten bei ihrer Arbeit. Die Geschwister-Scholl-Mittelschule Aichach und die Johann-Peter-Ring Grundschule Ottmaring suchen lesebegeisterte Helfer für das kommende Schuljahr 2014/2015 und hoffen auf Unterstützung. In Aichach werden Lesepaten für die 5. und 6. Jahrgangsstufe gebraucht, in Ottmaring für die ganz Kleinen der ersten und zweiten Klasse. Wer gerne liest und einmal pro Woche Zeit hat, für ein bis zwei Stunden gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern zu lesen, ist für die Tätigkeit als Lesepate genau richtig. Die Freiwilligenagentur steht jedem Lesepaten zur Seite und lädt alle Interessenten zu einem Informations- und Einführungstermin an die jeweilige Schule ein. Aktuell unterstützen im Landkreis Aichach-Friedberg insgesamt 64 Freiwillige mit einer Lesepatenschaft die Grund- und Mittelschulen, die Realschule sowie das Förderzentrum.
Tätigkeit als Lesepate
Mit der Übernahme einer Lesepatenschaft soll die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Lesepaten werden einer Klasse zugeteilt und lesen ein bis zwei Stunden wöchentlich mit den Schülerinnen und Schülern. „Die Freude am Lesen zu vermitteln, steht dabei im Vordergrund“, betonte Stefanie Kratzer von der Freiwilligenagentur. Außerdem finden pro Schuljahr zwei Schulungen zu den Themen „Leseförderung“ und „Bedeutung des Lesens für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen“ für die Lesepaten statt. Hier bekommen die freiwilligen Helfer auch Tipps für die Lesestunden, beispielsweise durch Informationsmaterial oder Lese-Empfehlungen. Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfond für Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
Wie werde ich Lesepate?
Alle Interessenten werden gebeten, sich bei der Freiwilligenagentur zu melden. Die Agentur befindet sich an der Außenstelle des Landratsamtes, Am Schlossplatz 5, im 1. Stock (Zimmer 101) in Aichach. Es ist auch möglich, die Freiwilligenagentur telefonisch unter 08251/92-468 zu kontaktieren oder durch eine E-Mail an stefanie.kratzer@lra-aic-fdb.de.