Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Genau 1.546.000 Euro kommen dem Wittelsbacher Land in Form von Fördergeldern zugute. Die finanzielle Hilfe hat der Landkreis Aichach-Friedberg mitunter auch dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und seinem Einsatz für die Region zu verdanken. Mit den Geldern werden verschiedene Projekte finanziert, die den Landkreis weiter aufwerten und wachsen lassen.
Peter Tomaschko begrüßt Förderzusage für Landkreis Aichach-Friedberg
„Diese Förderzusage ist eine gute Nachricht für den Landkreis. Ich freue mich sehr, dass mein Einsatz für viele Bauprojekte Früchte trägt“, kommentiert Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. Die finanzielle Zuweisung wurde erst Anfang Juni vom Bayerischen Finanzministerium bekannt gegeben und dient der Förderung kommunaler Hochbauprojekte. „Der Freistaat fördert wichtige Baumaßnahmen und zeigt sich damit erneut als verlässlicher Partner“, so der bayerische Politiker weiter.
Finanzielle Unterstützung für Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg
Zahlreiche Gemeinden des Landkreises werden die finanzielle Hilfe positiv zu spüren bekommen. Das Geld wird ausschließlich in Kindergärten, Tagesstätten und Schulen zum Einsatz kommen. Insgesamt erhalten die Kommunen für ihre Hochbaumaßnahmen in diesem Jahr rund 393 Millionen Euro aus staatlichen Mitteln. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 17 Millionen Euro mehr. Für die Kommunen sind das durchweg gute Neuigkeiten. Ihr Bedarf an finanziellen Mitteln wird so vollumfänglich gedeckt.
Finanzielle Förderung für Aichach-Friedberg gesetzlich verankert
Die finanzielle Förderung ist im bayerischen Gesetz verankert. Grundlage für die Hochbauförderung ist Artikel 10 des Finanzausgleichgesetzes. Sie soll gewährleisten, dass in allen Regionen Bayerns in etwa die gleiche kommunale Infrastruktur angeboten werden kann – insbesondere für Schulen und Kindertageseinrichtungen. „Für die Kommunen ist diese Förderung des Freistaats ein wichtiger Baustein für eine ausgewogene Infrastruktur. Egal ob Neubau-, Umbau- oder Erweiterungsmaßnahmen - ohne diese zusätzlichen Mittel wären viele wichtige Projekte vor Ort nicht umsetzbar“, verdeutlicht Tomaschko die Wichtigkeit der Förderung für den Landkreis Aichach-Friedberg.