Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Konrad Dreyer, Online-Redaktion
Gemeinsam mit der IHK Schwaben will Landrat Dr. Klaus Metzger das Ausbildungsangebot im Landkreis Aichach-Friedberg voranbringen. Außerdem sollen Mitarbeiter hiesiger Unternehmen noch öfter die Chancen der beruflichen Weiterbildung erkennen und wahrnehmen. Darauf verständigten sich Vertreter der IHK und Dr. Metzger bei einem Treffen im Landratsamt. Neben dem Landrat waren Thomas Sixta, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung, Dieter Weidner, Vizepräsident der IHK-Regionalversammlung sowie Wirtschaftsreferentin Daniela Eder anwesend. Auch der IHK-Hauptgeschäftsführer, Peter Saalfrank, und Thomas Schörg, IHK-Regionalgeschäftsführer Wirtschaftsraum Augsburg, nahmen an dem Treffen teil.
Zahlreiche Maßnahmen zur beruflichen Bildung
Mit einem ganzen Paket an Maßnahmen wollen Politik und IHK in den kommenden Jahren die Herausforderungen bei der beruflichen Bildung meistern. Schließlich kommen auch auf Aichach-Friedberg Aufgaben zu, die andernorts bereits deutlich zu erkennen sind: Mit dem Trend zur Akademisierung entscheiden sich immer mehr Jugendliche für ein Studium und gegen eine Ausbildung. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sind aber Auszubildende die Fachkräfte von morgen.
Beim Thema Fachkräftemangel ziehen IHK und Landrat Dr. Metzger an einem Strang
„Unsere Betriebe berichten vermehrt von einem Mangel an passenden Bewerbern“, erklärt Thomas Sixta, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg. So sind im Landkreis rund 100 Ausbildungsplätze in IHK-Berufen noch nicht besetzt. Im Hinblick auf den demographischen Wandel und die Tendenz hin zum Studium müssten Wirtschaft und Politik vorausschauend handeln, ist Sixta sich sicher: „Wir freuen uns, dass wir mit Landrat Dr. Klaus Metzger an einem Strang ziehen und sicher stellen, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft qualifizierte Auszubildende finden.“
Partnerschaft zwischen Schulen und Unternehmen wird gestärkt
Wie Dieter Weidner, Vizepräsident der IHK-Regionalversammlung Aichach-Friedberg, erläutert, wollen die Vertreter der IHK gemeinsam mit dem Landrat Problemschwerpunkte beim Thema Nahverkehr vor Ort aufgreifen, um die Erreichbarkeit der Unternehmen auf dem Land über die öffentlichen Verkehrsmittel zu verbessern. „Zudem planen wir, bei einem Unternehmerabend mit Vertretern der Schulfamilien, der Kommunen und weiteren Multiplikatoren ins Gespräch zu kommen und Herausforderungen gemeinsam anzugehen“, so Weidner. Außerdem ist geplant, die Kooperation von Schulen und regionalen Unternehmen zu stärken. Dazu sollen Schulpartnerschaften entstehen, bei denen die IHK vermittelt und betreut.
Karrieremöglichkeiten bei Ausbildungsberufen sollen stärker ins Blickfeld gerückt werden
Landrat Dr. Metzger begrüßte die Initiative der IHK zur Stärkung der beruflichen Bildung im Landkreis. Gerade in Realschulen und Gymnasien sei es wichtig, das Bewusstsein für die Chancen der Ausbildung und der späteren Weiterbildung zu schärfen: „Wir möchten im Schulterschluss mit der IHK die Karrieremöglichkeiten mit einer Lehre und die vielfältigen Berufsbilder vermehrt in den Fokus unserer Jugendlichen rücken,“ so der Landrat.