B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Neue Buslinie Friedberg Express startet heute: „Von diesem Bus profitieren alle“
Landratsamt Aichach-Friedberg

Neue Buslinie Friedberg Express startet heute: „Von diesem Bus profitieren alle“

Landrat Dr. Klaus Metzger, Bürgermeister Roland Eichmann und Firmenchef Werner Ziegelmeier. Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg
Landrat Dr. Klaus Metzger, Bürgermeister Roland Eichmann und Firmenchef Werner Ziegelmeier. Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg

Heute ist es soweit: Der Friedberg Express startet seinen Fahrdienst. Der Bus verbindet künftig die Friedberger Innenstadt, Segmüller und die Straßenbahn. Bisher ist eine Probezeit von zwei Jahren geplant. In dieser wird getestet, wie die Fahrgäste das zusätzliche Angebot annehmen.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Der Friedberg Express verbindet ab heute die Haltestellen Park-and-Ride-Platz Friedberg-West, Unterm Berg, Marienplatz und Garage Ost. Im Viertelstundentakt verkehrt der Bus dann zwischen Segmüller und Innenstadt. Für die geplante Probezeit von zwei Jahren übernimmt die Firma Segmüller anfallende Ticketkosten für die Fahrgäste.

Firma Segmüller übernimmt die Kosten für den Friedberg Express

„Dies ist die beste Lösung, mit der Möglichkeit den ÖPNV rund um Friedberg dauerhaft weiterzuentwickeln“, freute sich Landrat Dr. Klaus Metzger über das neue Angebot. Er dankte allen Beteiligten, besonders der Firma Segmüller. Auch an die Regierung von Schwaben sei ein ausdrücklicher Dank für die schnelle Genehmigung zu richten. Nach Gesprächen genehmigte die Regierung von Schwaben den Betrieb für zwei Jahre auf Probe. In dieser Zeit ist die Fahrt für die Fahrgäste kostenlos. Die auftretenden Kosten übernimmt die Firma Segmüller. Aktuell fährt der Friedberg Express zusätzlich zum bestehenden AVV-Angebot. Doch nach dem Probebetrieb soll der Friedberg Express fest in den AVV eingebunden werden.

Samstags startet der Busverkehr um 09:28 Uhr

Von 09:58 Uhr bis 20:43 Uhr verkehrt der Bus der Firma Z-Mobility aus Bobingen viertelstündlich. Dabei verkehrt er vom Park-and-Ride-Platz Friedberg-West weiter über die Haltestellen Unterm Berg, Marienplatz und Garage Ost. Anschließend geht es wieder zurück über Unterm Berg zurück nach Friedberg-West. Samstags werden zwei zusätzliche Fahrten angeboten. Dann beginnt der Busverkehr bereits um 09:28 Uhr.

Auch der Aktiv Ring beteiligt sich an dem neuen Angebot

Auch Bürgermeister Roland Eichmann freute sich über die Lösung für den lange gehegten Wunsch einer Linie 6. Gemeinsam sei diese Verbindung zwischen Segmüller und Innenstadt in sehr kurzer Zeit umgesetzt worden. Auch der Aktiv Ring Friedberg hat dabei eine  wichtige Rolle gespielt. Dessen Geschäftsführer Gregor Pfundmeir hatte das Ganze ursprünglich mit der Idee eines „Bähnchens“ auf dieser Strecke angestoßen. Er freute sich über den Start des Friedberg Express und die gute und zügige Zusammenarbeit.

„Von diesem Bus profitieren alle“

Reinhold Gütebier von der Firma Segmüller hob hervor, dass es mit dem Aktiv Ring einen ständigen Austausch gebe. Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Friedberg sei sehr konstruktiv. „Von diesem Bus profitieren alle – nicht nur das Fachmarktzentrum und die Innenstadt, auch unsere Mitarbeiter“. Segmüller sorgt dafür, dass das Angebot in den ersten beiden Jahren für den Fahrgast kostenlos ist.

„Dieser Bus ist ideal für diese Linie“

Befahren wird die Strecke mit einem modernen, behindertengerechten Niederflurbus mit 15 Sitz- und 13 Stehplätzen der Firma Z-Mobility aus Bobingen. „Dieser Bus ist ideal für diese Linie“, erklärt Firmenchef Werner Ziegelmeier. Er betonte insbesondere die Umweltfreundlichkeit des Fahrzeugs. Denn dieser verbraucht nicht einmal halb so viel Treibstoff wie ein großer Bus. Alle Beteiligten äußerten bereits jetzt den Wunsch, dass der „Friedberg Express“ auch nach den zwei Jahren Probebetrieb weiterfährt. Dann soll er unter der Leitung des AVV fortgesetzt werden. Das hängt nun davon ab, wie der Bus von den Fahrgästen angenommen wird. 

Artikel zum gleichen Thema