Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Für die Wartung ihrer neuesten Schienenfahrzeuge hat sich die „Société de Transport de Montréal“ (STM) von Pfaff-silberblau Verkehrstechnik, mit einer leistungsstarker Hebeanlage ausstatten lassen. Diese muss die neuen 468 MPM-10 Fahrzeuge zuverlässig tragen können. Diese bestehen aus neun gekoppelten Wagen, wodurch bei der neuen Hebeanlage eine ungewöhnlich große Länge eingeplant werden musste. Das Projekt wurde international ausgeschrieben und konnte vom Kissinger Verkehrstechnik-Spezialisten 2011 nach Schwaben geholt werden.
Die viel genutzte U-Bahn muss hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen
Täglich befördert das Unternehmen 900.000 Fahrgäste und ist damit die meistgenutzte U-Bahn Kanadas. Um die hohen Sicherheitsanforderungen im Bahnverkehr zu erfüllen, müssen die Drehgestelle der Montreal U-Bahnzüge in regelmäßigen Intervallen gewartet und gewechselt werden. Dies alles soll nun durch die Anlage von Pfaff-silberblau einfacher möglich sein und zuverlässig gewährleistet werden.
Die neue Anlage ist auf +/- 3 Millimeter genau
Die neuen Wagen fahren auf erschütterungsarmen Gummireifen statt auf Stahlrädern. Deshalb war es von Nöten, dass das Depot in Youville mit einer neuen Hebetechnik aufrüstet. Bereits ab Mai 2014 wurde die Anlange von Pfaff-silberblau im STM-Depot Youville in Montreal eingebaut. In 18 Containern wurden die Teile dafür nach Kanada verschifft. Die Anlage ist 160 Meter lang und hebt einen kompletten Zug mit neun Wagen und einem Gesamtgewicht von bis zu 306 Tonnen um 1,7 Meter an. Dabei bleibt diese auf der gesamten Zuglänge auf +/- 3 Millimeter genau.
Erfüllung der europäischen und nordamerikanischen Normen
Bei der Konzeption der Anlage galt es, nicht nur der europäische Norm für Fahrzeughebebühnen (EN1493) gerecht zu werden, sondern auch gleichzeitig auf die nordamerikanischen Schweiß- und Elektronormen Rücksicht zu nehmen. Die Montage in Youvill musste ebenfalls gemäß der strengen Auflagen der kanadischen Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen wahrgenommen werden. Erwartungsgemäß verlief die Installation reibungslos, so dass Pfaff-silberblau Verkehrstechnik die Anlage fristgemäß an die Société de Transport de Montréal übergeben und in Betrieb nehmen konnte.