Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die DECKERFORM Gruppe erwirtschaftet mit 75 Mitarbeitern einen jährlichen Umsatz von über 10 Millionen Euro. Und vor Ort wird kontinuierlich kräftig investiert: 2015 wurden die „Ideenschmiede“ und das Ausbildungszentrum eingeweiht. Landrat Dr. Klaus Metzger und Bürgermeister Klaus Habermann nutzten die Gelegenheit und warfen einen Blick hinter die Kulissen.
Auszubildende sichern die Zukunft des Unternehmens
„Unsere Fachkräfte selbst auszubilden ist uns von sehr großer Bedeutung, das ist für uns die Garantie, dass wir auch künftig personell richtig aufgestellt sind“, erklärt Rosemarie Linzmeier-Tschacha, geschäftsführende Gesellschafterin. Gemeinsam mit ihrem Mann Franz Tschacha und Alfred Schmid leitet sie das Unternehmen. Tochter Anna Tschacha wächst in diese Aufgabe gerade hinein. 13 junge Menschen stehen derzeit in Ausbildung, haben im eigenen Haus dann die Möglichkeit aufzusteigen, wie etwa durch eine Meister- oder Technikerprüfung. „Für etwa 80 Prozent davon läuft der Einstieg über ein Praktikum“, so Linzmeier-Tschacha.
Energetisch autarke Ideenschmiede
Landrat und Bürgermeister sowie deren Mitarbeitern aus der Wirtschaftsförderung wurde erklärt und gezeigt, wie das Modell funktioniert: Die Ideenschmiede entwickelt für den Weltmarkt und die Produktion im eigenen Haus setzt diese Ideen im Formenbau um. Auf dem Gelände wurde außerdem ein Windrad errichtet, um die Ideenschmiede mit Strom zu versorgen. Im Winter wird das Gebäude mit Erdwärme beheizt und im Sommer mit Erdkälte klimatisiert. In diesem Arbeitsumfeld entwickeln und optimieren über zwanzig Konstrukteure und Analytiker Kunststoffteile.
„Ein Mittelständler von ganz besonderer Qualität“
In der benachbarten Produktionshalle werden dann die entsprechenden Spritzgieß- und Presswerkzeuge gefertigt, Werkzeugformen für die Kunststoffindustrie in verschiedenen Bereichen. In der Fahrzeugbranche zählen Porsche mit Motorabdeckungen oder BMW mit Stoßfängerblenden zum Kundenkreis. Vor ein paar Monaten wurde nun ein weiterer Geschäftsbereich von Anna Tschacha gegründet: Der exklusive Vertrieb von vollelektrischen Spritzgießmaschinen des japanischen Herstellers TOYO in Deutschland. „Im Wittelsbacher Land haben wir eine Reihe von herausragenden mittelständischen Betrieben. DECKERFORM ist auch ein solcher Mittelständler von ganz besonderer Qualität“, so Landrat Dr. Klaus Metzger.