B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Neuer Hauptsitz, neuer Partner: mobiheat wächst an der A8
Gewerbegebiet Derching

Neuer Hauptsitz, neuer Partner: mobiheat wächst an der A8

Landrat Dr. Klaus Metzger (2.v.r.) besucht mobiheat in Derching. Foto: mobiheat/Christian Chymyn
Landrat Dr. Klaus Metzger (2.v.r.) besucht mobiheat in Derching. Foto: mobiheat/Christian Chymyn

Landrat Dr. Klaus Metzger war kürzlich in der mobiheat GmbH in Derching zu Gast. Dort machte er sich ein Bild davon, wie der Bau des neuen Hauptsitzes auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern vorangeht.

Denn seit 2016 entsteht direkt an der A8 im Friedberg Park Derching die neue Firmenzentrale der mobiheat GmbH. Eine Produktionshalle mit Büros sowie eine Lagerhalle stehen bereits. Das fünfstöckige Verwaltungs-Gebäude soll bis Ende des Jahres fertiggestellt werden.

mobiheat profitiert von nahegelegener Autobahn-Ausfahrt

„Das ist ein äußerst attraktiver Standort für uns, quasi mit eigener Autobahn-Ausfahrt. Wir konnten hier so planen und bauen, dass die großen Lkw auf dem Gelände nicht mehr umständlich wenden oder rückwärtsfahren müssen, sondern nach dem Be- und Entladen wieder bequem vom Gelände fahren können“, erklärt Helmut Schäffer, einer der mobiheat Geschäftsführer. Mittlerweile ist der hessische Energieversorger EVO in das Unternehmen mit eingestiegen und mit Marc-Oliver Pehlke ein weiterer Geschäftsführer.

Landrat Metzger: Gründergeist ist wichtig für den Wirtschafts-Standort

Der Landrat besuchte mobiheat gemeinsam mit Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann und Daniela Eder, der Wirtschaftsreferentin im Landratsamt Aichach-Friedberg. Sie zeigten sich beeindruckt vom Wachstum des Unternehmens. „Unkonventionell und auch deswegen höchst erfolgreich“, lautete das Fazit von Landrat Dr. Klaus Metzger. Ihn freut besonders, dass die Firma an verschiedenen Standorten dem Landkreis treu geblieben ist – „das spricht klar für die Attraktivität unseres Landkreises“. Außerdem sei der außergewöhnliche Gründergeist bei mobiheat hervorzuheben. „Das ist extrem wichtig für die Innovations- und Wettbewerbs-Fähigkeit eines Wirtschafts-Standortes, sollte anderen Mut machen und möglichst viele Nachahmer finden“, so der Landrat. Vorbildlich sei außerdem, dass der Betrieb auch selbst ausbildet.

Über die mobiheat GmbH

Das Unternehmen wurde 2004 von den beiden Gesellschaftern Andreas Lutzenberger und Helmut Schäffer gegründet. Sie teilten die Vision, mobile Wärme für jeden Bedarf zur Verfügung zu stellen. Zum Einsatz kommen sie bei Heizungs-Ausfällen, geplanten Umbauten oder Modernisierung. Nach der Firmengründung 2004 in Kissing vergrößerte sich die Firma und zog nach einigen Jahren in das Gut Lindenau bei Kissing. Nun sitzten sie im Friedberger Gewerbegebiet. Derzeit beschäftigt mobiheat rund 60 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben der mobilen Wärme hat auch die Nachfrage nach mobiler Kälte immer mehr zugenommen. Auch in diesem Bereich ist mobiheat tätig.

Artikel zum gleichen Thema