Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In diesem Zuge wurde auch das Angebot an Lademöglichkeiten in Friedberg deutlich ausgebaut. Insgesamt zwei Wechselstrom-Ladesäulen wurden am Schulzentrum der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule (FOS/BOS) errichtet. Dort ging außerdem eine E-Bike-Ladestation in Betrieb. Ein weiterer Höhepunkt war, dass bei der Autobahnausfahrt Friedberg im Ortsteil Derching eine Gleichstrom-Schnellladestation ans Netz gehen konnte.
E-Mobilität soll im Landkreis weiter vorangetrieben werden
„E-Mobilität spielt im Landkreis noch nicht die Rolle, die sie spielen sollte – wir stehen hier noch ganz am Anfang. Wir müssen uns dem Thema deshalb mit großer Intensität widmen. Wir gehen in diesem Rahmen einen wichtigen Schritt mit der Inbetriebnahme der neuen Stationen“, so Landrat Dr. Klaus Metzger. Auch für Friedbergs Ersten Bürgermeister, Roland Eichmann, ist E-Mobilität ein wichtiger Faktor. Er konnte bereits selbst erste Erfahrungen sammeln: „Elektroautos sind ideal für Stadtfahrten geeignet, denn man fährt hier nur selten mehr als ein paar Kilometer. Mit einer Ladung kann man rund 150 Kilometer zurücklegen, das reicht in der Stadt vollkommen aus.“
Auf dem Gelände der Bäckerei Scharold steht jetzt eine Gleichstrom-Schnellladesäule. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN„Ein solider Start für Friedberg, um den Weg weiterzugehen“
Dr. Markus Litpher, Vorstandsmitglied der LEW, freut sich über die Offenheit, mit der Stadt und Landkreis der E-Mobilität begegnen. „Heute können wir eine Gleichstrom-Ladestation, zwei Wechselstrom-Ladestationen sowie eine E-Bike-Ladestation in Betrieb nehmen. Das ist für Friedberg ein solider Start für Friedberg, um den Weg weiterzugehen“, so Dr. Litpher. Gleichstrom-Schnellladestation in Derching befindet sich auf dem Gelände der Bäckerei Scharold im Winterbruckenweg 66. Hier müssen die E-Auto-Fahrer nur rund 30 Minuten warten, bis der Akku ihres Wagens geladen ist.
Neue Ladestationen am Schulzentrum Friedberg
Über den Standort der beiden Wechselstrom-Säulen freut sich besonders Wolfgang Wiedemann, Schulleiter der Beruflichen Oberschule Friedberg: „E-Mobilität ist in der Öffentlichkeit überall präsent. Gerade als Umweltschule wollen wir unsere Schüler gezielt für dieses Thema sensibilisieren. Wir wollen hier nicht nur Fakten vermitteln, sondern wir müssen unsere Schüler für Neues öffnen. Ich denke, mit den neuen Ladesäulen gehen wir hier einen wichtigen Schritt“, so Wiedemann.
Am Schulzentrum Friedberg können seit Donnerstag E-Bikes geladen werden. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN