Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die Ausbildungsrichtung ist ein wichtiger Baustein beim Bemühen, die Situation im Bereich Pflege im Landkreis weiter zu verbessern. Mit den Kliniken an der Paar stehen starke Kooperationspartner parat, auf die die BOS jederzeit zugreifen kann. Wir können nun im Wittelsbacher Land das ganze Spektrum an Ausbildungs-Möglichkeiten anbieten“, hebt Landrat Dr. Klaus Metzger den Gewinn für die Region hervor.
Starke Infrastruktur ermöglicht neue Ausbildungsrichtung
Der Bayerische Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle teilte diesbezüglich mit, dass für das Schuljahr 2018/19 eine Probe-Einschreibung für die Ausbildungsrichtung Gesundheit an der Fachoberschule Friedberg in Aussicht gestellt werden könne. Spaenle begründete diese Entscheidung unter anderem mit der starken Infrastruktur Friedbergs im Gesundheits-Bereich. Die Ausbildungsrichtung Gesundheit wurde zum Schuljahr 2013/14 als Schulversuch in Bayern eingeführt. Seither wurde sie noch an keiner Beruflichen Oberschule im Raum Augsburg angesiedelt. Mit der Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) wird der Weg nun frei, sie in Friedberg einzuführen.
Medizinstudien künftig auch mit fachgebundener Hochschulreife möglich
Mit der neuen Ausbildungsrichtung soll es künftig möglich sein, mit der fachgebundenen Hochschulreife einschlägige Studiengänge aufzunehmen. „Das bedeutet, dass der Weg zum Medizin-, Zahnmedizin- und Tiermedizinstudium sowie zum Studium der Pharmazie künftig nicht allein über das Gymnasium beziehungsweise über die allgemeine Hochschulreife führt; er kann vielmehr auch mit einer fachgebundenen Hochschulreife der Ausbildungsrichtung ‚Gesundheit‘ eingeschlagen werden“, erklärt der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko.
5,8 Millionen Euro Förderung für 18 Bauprojekte
Um daneben auch die Schulen und Kindertages-Einrichtungen im Landkreis voranzubringen, wurden Aichach-Friedberg hohe Fördermittel zugesagt. „Gut 5,8 Millionen Euro für insgesamt 18 Bauprojekte ist eine fantastische Förderung für unser Wittelsbacher Land. Ich freue mich sehr, dass wir für die kommunalen Hochbaumaßnahmen im Landkreis Aichach-Friedberg eine so umfangreiche Förderung bekommen“, so Tomaschko. „Die Förderung ist ein wichtiger Eckpfeiler beim Erhalt und Bau unserer Bildungs- und Betreuungs-Einrichtungen im Wittelsbacher Land und ein deutlicher Beweis für verantwortungsvolles politisches Handeln in allen Landesteilen Bayerns.“