B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Krankenhaus Aichach erhält 17,5 Millionen Euro-Förderung
Abgeordnetenbüro Peter Tomaschko MdL | Kliniken an der Paar

Krankenhaus Aichach erhält 17,5 Millionen Euro-Förderung

Der Rohbau des Ersatzgebäudes am Krankenhaus Aichach wird in Kürze fertiggestellt. Foto: Kliniken an der Paar
Der Rohbau des Ersatzgebäudes am Krankenhaus Aichach wird in Kürze fertiggestellt. Foto: Kliniken an der Paar

Bald wird der Rohbau des Ersatzgebäudes am Krankenhaus Aichach fertiggestellt. Damit verstärkt der Landkreis seine Infrastruktur im Bereich Gesundheitsversorgung deutlich – auch mit Hilfe des Freistaats Bayern. Denn das Krankenhaus Aichach erhält in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von 17,5 Millionen Euro aus dem Jahreskrankenhaus-Bauprogramm 2016.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Landrat Dr. Klaus Metzger und der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bringen gute Nachrichten nach Aichach: Der Freistaat unterstützt den Ersatzneubau des Krankenhauses Aichach mit insgesamt 17,5 Millionen Euro im Rahmen des Jahreskrankenhaus-Bauprogramms. Der Rohbau soll bis Ende Juni oder Anfang Juli fertiggestellt werden.

Infrastruktur im Bereich Gesundheitsversorgung verbessert

Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hatte sich in München für die Förderung eingesetzt und freut sich über die positiven Nachrichten: „Bayern steht zu seinen Kliniken“, betont Tomaschko. „Mit der Freigabe der Fördermittel sind wir beim Bau des Krankenhauses weiterhin auf einem sehr guten Weg.“ Tomaschko und Metzger unterstreichen die Bedeutung des Krankenhauses als wichtiges Gesundheitszentrum vor Ort. „Die Menschen brauchen eine bedarfsgerechte stationäre Versorgung, die gut erreichbar ist und mit hoher medizinischer und pflegerischer Qualität arbeitet“, erklärt Tomaschko.

„Wir arbeiten daran, das Angebot um eine Reihe von Fachärzten sowie fehlenden Einrichtungen zu erweitern

„Dank großer eigener Anstrengung, aber natürlich auch mit Hilfe der finanziellen Unterstützung des Freistaats, baut der Landkreis in Aichach ein modernes medizinisches Zentrum. In der Gesundheitsversorgung des Landkreises erreichen wir damit eine neue Qualität, denn wir arbeiten intensiv daran, das Angebot um eine Reihe von Fachärzten sowie fehlenden Einrichtungen, etwa einer psychiatrischen Tagesklinik, zu erweitern“, ergänzt Landrat Dr. Klaus Metzger.

Freistaat fördert bayerische Krankenhäuser mit 333 Millionen Euro

Der Spatenstich für den Teilneubau des Aichacher Krankenhauses war im September 2014. Inzwischen ist der Rohbau fast fertig. Dieser wird in wenigen Wochen, voraussichtlich bis Ende Juni oder Anfang Juli fertiggestellt werden. Zuletzt wurde mit den letzten Dachbereichen des obersten Geschosses begonnen. Der nächste Schritt wird dann der Innenausbau sein. Die Fertigstellung des neuen Gebäudes ist für Herbst 2017 geplant. Der Freistaat unterstützt den Bau mit insgesamt 17,5 Millionen Euro. Im Rahmen des Jahreskrankenhaus-Bauprogramms 2016 stellt der Freistaat insgesamt 333 Millionen Euro für laufende Bauvorhaben zur Verfügung. Damit werden 96 Bauprojekte mit einem Gesamtkostenvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro unterstützt. 

Artikel zum gleichen Thema