B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Knapp 10 Millionen Euro für Meringer Gymnasium
Landratsamt Aichach-Friedberg

Knapp 10 Millionen Euro für Meringer Gymnasium

Dr. Markus Söder übergibt Förderbescheid an Landrat Dr. Klaus Metzger. Foto: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen
Dr. Markus Söder übergibt Förderbescheid an Landrat Dr. Klaus Metzger. Foto: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen

Der Finanzminister Dr. Markus Söder übergab einen Förderbescheid in Höhe von weiteren 3,3 Millionen Euro an den Landrat Dr. Klaus Metzger. Nun soll der Neubau des Meringer Gymnasiums fertiggestellt werden. Gleichzeitig liegt der kommunale Finanzausgleich in diesem Jahr bei einem Rekordhoch von 8,56 Milliarden Euro.

von Simon Mayer, Online-Redaktion

Söder übergab den Förderbescheid in Höhe von 3,3 Millionen Euro für den Neubau des staatlichen Gymnasiums in Mering an den Landrat des Landkreises Aichach-Friedberg, Dr. Klaus Metzger. „Rund ein Drittel seines Haushaltsvolumens investiert der Freistaat in die Bildung - ein kräftiges und wichtiges Signal. So investieren wir bereits jetzt in ein starkes Bayern von morgen. Die Meringer Schülerinnen und Schüler erhalten mit dem neuen Gymnasium die Möglichkeit für einen wohnortnahen Schulbesuch“, stellte Finanzminister Dr. Markus Söder in Augsburg fest.

Neubau ab September einsatzbereit

Mit dem Neubau war vor etwa zwei Jahren nach dem Abbruch der im Jahr 2013 geschlossenen Mittelschule begonnen worden. In dem neuen Gymnasium in Mering ist Platz für insgesamt 800 Schüler. Ab September werden 28 Klassen- und Kursräume sowie fünf weitere Ausweichräume für Intensivierungskurse zur Verfügung stehen. Bei dem von Söder übergebenen Förderbescheid handelt es sich um einen Teilbetrag der gesamten Förderung für den Neubau in Höhe von rund 9,44 Millionen Euro.

Finanzausgleich mit Rekordvolumen von 8,56 Milliarden Euro

„Der Freistaat Bayern fördert als verlässlicher Partner seiner Kommunen in diesem Jahr allein im Regierungsbezirk Schwaben Schulbaumaßnahmen und Bauaufwendungen für Kindertageseinrichtungen im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs mit 65 Millionen Euro“, betonte Söder. Bayerns Kommunen können grundsätzlich auch in diesem Jahr wieder dringliche Investitionen im Schulhausbau und beim Bau von Kindertageseinrichtungen zeitnah angehen. Die Fördermittel für den kommunalen Hochbau sind Bestandteil des unverändert kommunalfreundlichen bayerischen Staatshaushalts. In diesem ist jeder vierte Euro für Gemeinden, Landkreise und Bezirke vorgesehen. Der Löwenanteil davon wird über den kommunalen Finanzausgleich abgewickelt. Der kommunale Finanzausgleich weist in diesem Jahr mit 8,56 Milliarden Euro ein Rekordvolumen auf.

Theatersanierung Augsburg wird mit 107 Millionen Euro bezuschusst

Neben Fördermittel für den Bildungssektor versprach Söder auch Zuschüsse für den Kulturbereich. Im Juli letzten Jahres teilte Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder mit, dass die Sanierung des Augsburger Theaters vom Freistaat Bayern mit 107 Millionen Euro subventioniert werden wird.

Artikel zum gleichen Thema