B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Berger Gruppe erneut als „Gesunder Arbeitgeber“ geehrt
Auszeichnung

Berger Gruppe erneut als „Gesunder Arbeitgeber“ geehrt

Vetreter der Berger Gruppe mit der Auszeichnung „Gesunder Arbeitgeber".
Vetreter der Berger Gruppe mit der Auszeichnung „Gesunder Arbeitgeber". Bildquelle: Berger Gruppe

Die Unternehmensgruppe aus Ottobeuren freut sich über die erneute Auszeichnung mit dem Gütesiegel. Wie das Gesundheitsmanagement bei Berger aussieht.

Der Hersteller von Präzisionsdrehteilen kombiniert somit technologische Weiterentwicklung mit dem Gesundheitsengagement und dem langfristigen Wohlempfinden der Belegschaft. Dabei setzt das Unternehmen auf präventive Maßnahmen, um eine gesunde und motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Die Bedeutung des Gütesiegels

Das regionale Gütesiegel „Gesunder Arbeitgeber“ von EUPD-Research zeichnet Unternehmen aus, die sich für das körperliche und mentale Wohlbefinden ihrer Belegschaft einsetzen und herausragende Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement erbringen. Diese Anerkennung soll ein attraktives Arbeitsumfeld für bestehende und zukünftige Mitarbeitende signalisieren und das Engagement für eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur sowie nachhaltige Personalentwicklung unterstreichen.

Gesundheit als Schlüssel zum Erfolg

„Wir als Geschäftsführung wissen, dass die Gesundheit unserer Mitarbeitenden der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist. Daher setzen wir auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das bei uns höchste Priorität hat. Mit einem klaren Budget und einer eigens dafür zuständigen Person stellen wir sicher, dass Gesundheit und Wohlbefinden aktiv gefördert werden“, kommentiert CEO der Berger Gruppe, Karin Berger-Haggenmiller, die Auszeichnung. Das Unternehmen ist überzeugt, dass dieses Engagement einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit und Motivation der Mitarbeitenden beitrage.

Gesundheitsmanagement für die Zukunftsfähigkeit

Berger zeige eindrucksvoll, wie ganzheitliches Gesundheitsmanagement und Fürsorge für Mitarbeitende zur Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens beitragen, erklärt Joshua Baaken, Director des Bereichs Social & ESG Operations bei EUPD Research. „Besonders hervorzuheben ist das Augenmerk auf ergonomisches Arbeiten, das nicht nur in der Verwaltung, sondern auch in der Produktion großgeschrieben wird. Zudem wird viel Wert auf die Einbindung der Auszubildenden in die Gesundheitsmaßnahmen gelegt“, führt Baaken weiter aus.

Artikel zum gleichen Thema