B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Friedberger zeigen großes Engagement für Flüchtlinge
Landratsamt Aichach-Friedberg

Friedberger zeigen großes Engagement für Flüchtlinge

Symbolbild. Stadt Friedberg. Foto: B4B SCHWABEN
Symbolbild. Stadt Friedberg. Foto: B4B SCHWABEN

Landrat Dr. Klaus Metzger hat nach Beratung mit dem Team der Ausländerbehörde und in Absprache mit allen Beteiligten entschieden, die Notfall-Erstaufnahme in Friedberg noch ein letztes Mal der Regierung von Schwaben zur Unterbringung von Asylsuchenden anzubieten. Die derzeitig untergebrachten Flüchtlinge werden bis zum Wochenende weiterverlegt.

Die Logistik ist vor Ort, Team, Prozesse und Prozeduren sind bestens eingespielt; damit verschafft der Landkreis nicht nur den anderen Landkreisen in Schwaben noch etwas Luft, sondern sich selbst ebenfalls mehr Zeit, um weiter mit Hochdruck an einer festen Einrichtung zu arbeiten

„Ehrenamtliche leisten Beeindruckendes“

„Nach wie vor ist flexibles, solidarisches Handeln angezeigt. Die zwei zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass es hier in Friedberg reibungslos und vorbildlich funktioniert, auch unter den erschwerten Bedingungen des vergangenen Wochenendes. Das war nur möglich, weil alle Hand in Hand gearbeitet haben und die Ehrenamtlichen - Helferinnen und Helfer des BRK, der Caritas, der Asylkreise, des THW und der Feuerwehr – überwältigend Beeindruckendes geleistet haben“, so Landrat Dr. Klaus Metzger. Eine feste Zusage, ob die Einrichtung kommende Woche tatsächlich belegt werden muss, wird im Laufe der nächsten Tage erwartet. Wenn Flüchtlinge kommen, dann ist am Montag mit deren Ankunft zu rechnen. Anschließend werden die Flüchtlinge wieder bundesweit anderen Kommunen zugeordnet.

Schulbetrieb ist ohne Einschränkungen möglich

Die Einschränkungen des Schulsportbetriebes sind in der ersten Schulwoche nicht allzu gravierend. Das sieht auch der Schulleiter, Dr. Bernhard Gruber, ähnlich, mit dem sich Dr. Metzger heute schon kurzgeschlossen hat. Der Schulbetrieb selbst ist mit einer kaum nennenswerten Unannehmlichkeit, der Verlegung der Lehrerparkplätze, ohne Einschränkungen möglich. Die Eltern werden noch schriftlich detailliert darüber informiert, dass der Bereich der Notfall-Erstaufnahme in der kommenden Woche vom restlichen Schulgelände komplett abgetrennt sein wird und zudem ausreichend Wachpersonal vor Ort sein wird.

Friedberger spenden großzügig: Ehrenamtliches Engagement weiterhin gefragt

Von der hohen Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis zeigen sich alle Beteiligten überwältigt. Durch die großzügigen Spenden sind die Kleiderkammern gut gefüllt. Daher wird derzeit darum gebeten, vorerst keine Sachspenden an die Caritas, das BRK oder an die Erstaufnahmeeinrichtung zu bringen. Für kommende Woche dürfte die Grundversorgung mit Kleidern vollkommen ausreichen, um die Neuankömmlinge zu versorgen. Allerdings werden in anderen Regionen, beispielsweise Augsburger Organisationen werden weiterhin Spenden benötigt. Sobald auch in Friedberg wieder Bedarf besteht, wird ein neuer Aufruf gestartet. Wer sich ehrenamtlich im Bereich Asyl engagieren möchte, kann sich an die Freiwilligenagentur des Landkreises oder die Asylkreise vor Ort wenden. Helfende Hände werden nach wie vor dringend benötigt. 

Artikel zum gleichen Thema