Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Im Landratsamt Aichach-Friedberg gibt es mehrere Neuerungen. Zum einen wurde Luisa Halbmeir zur neuen Regierungssekretärin eingesetzt. Und zum anderen freut sich das Landratsamt drei duale Studentinnen zu begrüßen. Sie starten ihr dreijähriges Studium mit angeschlossener Ausbildung in „Verwaltung und Recht“ und in „Soziale Arbeit“. Mit dem Start einer Studentin im Fach „Soziale Arbeit“ beginnt offiziell die Kooperation mit der Hochschule Heidenheim.
Landratsamt Aichach-Friedberg ernennt neue Regierungssekretärin
Luisa Halbmeir ist im Sachgebiet Verkehrs- und Führerscheinwesen eingesetzt. Kürzlich freute sie sich über ihre Ernennung zur Regierungssekretärin. Zu diesem Anlass nahm sie die Glückwünsche des Landrats, von Personalrat Günther Raab und vom stellvertretenden Leiter des Personalamts Florian Asmussen entgegen.
Der Landkreis begrüßt drei neue duale Studentinnen
Doch Halbmeirs Ernennung zur Regierungssekretärin ist nicht die einzige Neuerung im Landratsamt Aichach-Friedberg. Denn zum ersten Oktober starteten drei neue Mitarbeiterinnen ihr dreijähriges duales Studium beim Landkreis. Das bedeutet, dass sie neben ihrem Studium in Blöcken Praktikumsphasen am Landratsamt absolvieren. Zwei der jungen Frauen studieren jetzt „Verwaltung und Recht“ an der Fachhochschule in Hof. Außerdem lassen sie sich am Landratsamt zu Beamten in der dritten Qualifikationsebene, also zum „gehobenen Dienst“, ausbilden.
Erste duale Studentin für „Soziale Arbeit“ am Landratsamt gestartet
Eine Premiere für das Landratsamt bedeutet der aktive Start der Kooperation des Landratsamts mit der Hochschule in Heidenheim. Denn zu diesem Semester beginnt eine junge Frau ihr duales Studium „Soziale Arbeit“. Die Partnerschaft mit der Hochschule wurde erst vor wenigen Monaten eingegangen. Damit ist Karin Rosner die erste, die für diese Ausbildung eingestellt wurde. Sie wird den Großteil ihrer Praktikumsphasen im Jugendamt des Landratsamtes absolvieren.
„Von der Kooperation versprechen wir uns qualifizierten und motivierten Mitarbeiternachwuchs“
Der Landkreis sieht der Kooperation positiv entgegen und plant künftig jährlich duale Studenten für „Soziale Arbeit“ einzustellen. „Von der Kooperation versprechen wir uns qualifizierten und motivierten Mitarbeiternachwuchs, weil das Studium durch die Integration der Praxis sehr anwendungsnah ist“, betont Landrat Dr. Klaus Metzger. Für den Bereich „Innere Verwaltung“, mit der Fachhochschule in Hof, habe sich dieses Modell bewährt. Außerdem startet in Lankreis in Kürze die mobile Beratung der Regionalen Energieagentur Augsburg (REA).