Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zum dritten Mal in Folge ist die BayWa vom 20. bis 29. Januar 2012 auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten. Zu finden ist die BayWa auf dem ErlebnisBauernhof in Halle 3.2. Der international aufgestellte Konzern ist als starker Partner der Landwirtschaft bekannt. BayWa wird seine Kompetenz in den Bereichen Agrar, Bau und Energie unter Beweis stellen.
Erlebnisparcours von BayWa auf der Grünen Woche
Auf der Internationalen Grünen Woche wird BayWa ein Erlebnisparcours aufstellen. BayWa stellt die vier Stationen „Ernten für den Menschen“, „Ernten für das Vieh“, „Ernten mit Technologie“ und „Ernten von Energie“ bereit. Dort erfahren die Besucher, dass Innovation und Landwirtschaft eine Einheit bilden.
Motto des BayWa-Standes ist „Ernten für Mensch und Tier“
Unter dem Motto „Ernten für Mensch und Tier“ erwartet den Besucher am BayWa-Stand viel Interessantes zu den Facetten moderner Landwirtschaft. Die Hauptaufgabe der Landwirte ist die Produktion von Lebensmittel pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Daneben tragen Landwirte aber auch mit der Energieproduktion zur Energiewende bei. In der modernen Landtechnik finden sich Innovationen wieder, die auch dem Bodenschutz gerecht werden.
BayWa informiert über Fruchtfolge-Lösungen und Zwischenfrucht-Anbau
Zudem wird die BayWa auf der Grünen Woche über die Themen Nahrungsmittel und Energie informieren. BayWa stellt ihre Lösungen bei der Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln und Energie vor. Mit speziellen Fruchtfolge-Lösungen und Zwischenfrucht-Anbau kann der Ertrag der Pflanzen gesteigert werden. Dadurch wird es möglich sein, die Konkurrenz zwischen Nahrung und Energie-Rohstoff zu reduzieren.
BayWa stellt ihr soziales Engagement auf der Grünen Woche vor
Die BayWa Stiftung fördert im In- und Ausland Bildungsprojekte rund um die Landwirtschaft. Damit vermittelt sie Werte und Wissen über gesunde Ernährung und erneuerbare Energie. 100 Prozent der Spenden kommen direkt bei den Projekten der BayWa Stiftung an. Zusätzlich verdoppelt die BayWa AG jede Spende.
Standortgespräch-Thema ist „Lebensmittel: Sicher, nachhaltig, preiswert!“
Über die Versorgung der Verbraucher mit sicheren Lebensmitteln geht es im dritten Standortgespräch der Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL). Dieses findet gemeinsam mit der BayWa AG und der AGRAVIS Raiffeisen AG am 20. Januar 2012 statt. Das Motto des Standortgespräches lautet „Lebensmittel: Sicher, nachhaltig, preiswert!“. Bei diesem Spitzengespräch soll die Rolle der Landwirtschaft der Zukunft herausgearbeitet werden. Die Diskussion findet statt zwischen Landwirtschaft, Politik, Industrie und Verbände. Die Ergebnisse dieses Gespräches werden am 20. Januar 2012 um 15.20 Uhr im Rahmen eines Pressegespräches auf dem ErlebnisBauernhof präsentiert.